1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. BERICHTE ARCHIV
  5. Berichte 2010

22.07.2010: DIE Schwergewitterlage des Jahres bei Gera/Rüdersdorf

  • Markus
  • 29. Juli 2010 um 14:49
1. offizieller Beitrag
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 29. Juli 2010 um 14:49
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo!

    Der 22.07.2010 wurde als -DER- Schwergewittertag schlechthin seit Tagen angekündigt. Nachdem schon am Morgen eine Konvergenz im äußersten Osten auslöste, warteten alle sehnsüchtig auf die nachfolgende Front aus dem Westen. Leider machte diese bis in die Nachmittagsstunden nicht viel außer etwas Regen zu bringen. Jedoch bildeten sich auf einer Linie Saalfeld - Jena die ersten Gewitterzellen, die sich NNO - wärts verlagerten. Ich startete von Weimar Richtung Rüdersdorf, Andre startete von Bad Blankenburg Richtung Rüdersdorf. Das Problem an dem Tag war die viele Bewölkung in den beiden oberen Stockwerken, die die Sicht auf die Entwicklungen verhinderten. Oft waren nur die Niederschlagsbereiche der Zellen zu sehen.

    An der AS Hermsdorf - Ost verschaffte ich mir einen Überblick der Lage. Man sieht, dass nicht viel Struktur zu sehen ist, außer einem Niederschlagsvorhang der Schleizer Zelle im linken unteren Bildbereich.



    In Rüdersdorf angekommen, sah ich die Zelle hinter der Bergkuppe, sie wurde etwas schwächer. Eine weiteres Multizellensystem zog in dieser Zeit langsam von Triptis Rtg. Hermsdorfer Kreuz. Wir waren knapp am Rand davon und hörten Hin und Wieder Donner, sahen auch mal ein paar Blitze. Jedoch bis dato nichts "Schweres".



    Ich besprach mich mit Andre, ob wir noch in den Kern der Zelle fahren um nicht ganz leer auszugehen... Doch wir wollten weiter geduldig warten und es sollte die richtige Entscheidung bleiben, denn:



    Unsere Schleizer Zelle verstärkte sich und aus Wolkenfetzen bildete sich eine Wolke am Unterrand der Aufwindbasis.







    Zu dieser Zeit wurden wir schlagartig von Naheinschlägen bombardiert. Es waren nicht nur 3-4, es wurden ständig mehr und die Blitzkanäle schlugen sehr nah in unserem Umfeld in den Wald und auf die Wiesen ein. Wir wechselten nochmals kurz unseren Standort und fuhren durch Pörsdorf auf die andere Seite um weiter zu beobachten.

    Hier erlebten wir den Core der Zelle mit voller Wucht: Heftiger Starkregen wurde von sehr starken Windböen gepeitscht, binnen Minuten stand Wasser auf der Straße:



    Abschließend noch ein Bilder der abziehenden Zelle ins Altenburger Land:



    ---------------------------------------------

    An dieser Stelle vielleicht nochmal ein paar Worte von mir was den (mittlerweile vergessenen) Frust vieler Mitglieder an diesem Tag angeht: Unser Hobby ist oftmals eine Gefühlsachterbahn, mit vielen Höhen und Tiefen. Die Tiefen gehören dabei dazu und zeigen nicht zuletzt immer wieder auf, welchen kurzfristigen Änderungen oder neuen Gegebenheiten eine Gewitterlage unterliegt. Den Frust an solch einem Tag kenne ich nur zu gut. Man hat so eine Vorfreude entwickelt und wird dann gänzlich enttäuscht. Blicke ich in die letzten 10 Jahre Jagd zurück, halten sich Erfolg und Misserfolg die Waage. Aber die Lehren aus dem Misserfolg bringen mir heute mehr Jagdglück. Es ist immer wieder ein neuer Lernprozess und die unglaubliche Vielfalt des Wetters macht diesen ja gerade interessant.

    Markus

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mathias
    Gast
    • 29. Juli 2010 um 16:09
    • #2

    Vielleicht ein wenig korinthenkackerich, aber in einem Punkt muß ich widersprechen. Regional sicher eine Top Lage, aber nicht die des Jahres und schon gar nicht für das große Mittel. Ich möchte nochmal an die Geschehnisse um den 10.6.10 erinnern, eine Lage, die an Dynamik kaum zu überbieten war und im Besonderen der Westhälfte Th's sowie den "alten" Bundesländern über Tage unruhige Stunden gebracht hat. Man denke nur an die riesigen, unwetterträchtigen Systeme, die sich über hunderte km durch Deutschland gefressen haben, an die extrem blitzaktive Front, die sich nachts über dem Thüringer Becken formiert hat usw... Auf die Nachtbilder von Chris & co warte ich noch immer :), denn auch wenn ich nicht örtlich dabei war, es war ein hartes Stück Arbeit das gewuppt zu bekommen ;)

    Trotzdem schöne Bilder, und, jaaaa ein toller weißer Insi :woot:

    Einmal editiert, zuletzt von Mathias (29. Juli 2010 um 16:11)

    • Zitieren
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 29. Juli 2010 um 19:07
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von Mathias

    Vielleicht ein wenig korinthenkackerich, aber in einem Punkt muß ich widersprechen. Regional sicher eine Top Lage, aber nicht die des Jahres und schon gar nicht für das große Mittel.

    Ich habe es mit Absicht in diese ironische Richtung gezogen, weil es nicht die TOP-Lage des Jahres war. Es ging mehr um das "Verrückt machen", was schon öfter bei manchen Lagen die viel Potential hatten, der Fall war und es dann in unseren Gebieten eher floppte. Und ich finde nicht, dass dein Beitrag "korinthenkackerich" ist. Wir fassen das schließlich nicht falsch auf ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny W.
    Foreninventar
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    440
    Bilder
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 30. Juli 2010 um 15:49
    • #4

    Wahre Worte Markus!

    Naja hast ja doch noch was in der Suppe von diesem Tag ein Paar Strukturen vor die Linse bekommen

    Gruß Ronny

    flickr


    Bei Facebook anmelden[b][size=19]

    • Zitieren
  • Maurice
    Profi
    Reaktionen
    577
    Beiträge
    626
    Bilder
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hainleite
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 30. Juli 2010 um 16:01
    • #5

    Sehr gelungenes Video!
    Die Entwicklung dieser Zelle super festgehalten. ;)

    Maurice

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Gera
  • Schwergewitterlage
  • 22.07.2010
  • rüdersdaorf
  • AS Hermsdorf
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™