Hallo zusammen,
Ich hoffe ihr hattet einen schönen Feiertag!
Kurzfristig bin ich heute Rtg. Naumburg aufgebrochen, nachdem ich mittags folgende Wolken vom Garten aus in Jena-Burgau sah (Zelle 1
Bereits zur Mittagszeit entstanden zahlreiche kleinere Zellen, die nordostwärts zogen. Hier die besagte Zelle im Norden von Jena auf dem Radar:
Quelle: WetterOnline.de (Ausschnitt 13.30 Uhr)
Bei Abtlöbnitz, südlich von Naumburg, konnte ich den Komplex abziehen sehen. Danach blieben die steilen Wolkenberge für eine Weile aus.
Zwischen 16.00 und 17.30 Uhr konnte ich die stabilste Zelle 2 nordwestlich von Naumburg beobachten - Standort: Hassenhausen (Namen gibt's ).
Quelle: WetterOnline.de (Ausschnitt 16.45 Uhr)
Neben einigen sichtbaren Erdblitzen und Dauergrollen bannte mich das dynamische Südende der Zelle am meisten.
In Kommunikation mit Stephan (Landgraf | Jena), welcher mir von einem Schauer bei Bollberg (Stadtroda) berichtete und einem leider viel zu weit im Westen sitzendem Markus :panik, brach ich zur letzten Station Rtg. Osten (A9) auf.
Bei Stößen fand ich um ca. 18 Uhr einen perfekten Chasingpoint am Rande eines Windparks (ob man letztere mag, bleibt jedem selbst überlassen :zwinker).
Zelle 3 - der Starkregenschauer
Quelle: WetterOnline.de (Ausschnitt 18.05 Uhr)
Beim Abziehen dieses fotogenen Schauers wurde eine weitere Zelle 4 sichtbar:
Quelle: WetterOnline.de (Ausschnitt 18.20 Uhr)
Doch es sollte nicht die letzte bleiben. Im Südwesten kam eine weitere blitzaktive Zelle 5 aus Jena herangeeilt, die sich durch ihr Grollen bemerkbar machte.
Auch hier waren zahlreiche Blitze zu sehen - leider war es mir technisch nicht möglich, einen zu fangen
Dazu noch einmal das Radarbild:
Quelle: WetterOnline.de (Ausschnitt 19.05 Uhr)
Und weil der Standort vielleicht für weitere Chasings interessant ist und bleibt, hier mal ein Screen vom Windpark.
Quelle: Google Maps (https://www.storm-chasing.de/www.maps.google.de)
Er liegt an der B180 bei "Stößen", kurz vor / nach der A9 Auf- und Abfahrt "Naumburg".
So wie die Radarbildauschnitte uhrzeitlich dokumentiert sind, änderte sich auch die Blickrichtung, wie im Screen dargestellt.
Man hat einen schönen Ausblick - die Windräder bieten einen guten "Halt" und die zwei Felder unterschiedliche Motive bei gleichem Standort.
Soweit für heute - wie war es bei Euch?
Gut's Nächtle,
Marco