1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. BERICHTE ARCHIV
  5. Berichte 2014

10.+11.07.2014 I EF/SÖM/WE I Schwergewitter, Überschwemmungen, tolle Abendstimmung

  • Markus
  • 12. Juli 2014 um 17:23
1. offizieller Beitrag
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.871
    Beiträge
    5.715
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 12. Juli 2014 um 17:23
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo zusammen,

    eine wirklich ereignisreiche Woche in Thüringen: Erst Dauerregen mit über 100 l/m² im 48h - Zeitraum, dann schwere Gewitter mit allen Zutaten (nur Hagel blieb außen vor) und zahlreichen Schäden.

    Am Donnerstagabend konnte ich die nahende Gewitterlinie aus Nordosten vom Erfurter Zentraum aus beobachten:

    Die Linie kommt näher:

    Letztes Panorama auf dem Domplatz, bevor Wind und Regen einsetzten:

    Gestern, am Freitag, startete ich nach dem Feierabend 16:30 Uhr in Richtung Sömmerda, um an den Westrand der Linie zu gelangen, die zu dieser Zeit von Norden heranzog. Auf der A71 verwunderte mich beim Blick nach Nordosten eine recht tiefhägende Wolkenbasis. An der Abfahrt Sömmerda rief ein ehemaliger Arbeitskollege an, der einen Tornadotrichter gesehen und fotografiert hat. Die Bilder sind bereits bekannt und zeigen einen wunderschönen Schlauch, der wohl keinen Bodenkontakt hatte. Die Rückseite jener verursachenden Zelle sah sehr imposant aus:

    Bei Großobringen:

    Am Kreisel Buttstädt:

    Bei Buttelstedt:

    Ich gelang in eine der nachrückenden Zellen bei Oßmannstedt in heftigen Starkregen, der auf dem Weg nach Mellingen auch immer mal mit kleinem Hagel vermischt war. In Mellingen suchte ich rasch das Weite, denn die straßennahen Gräben liefen über. Auch auf der Autobahnauffahrt ging es erstmal durch ca. 10 cm hohes Wasser, was sich auf die Kreuzung ergoss. In Weimar angekommen, traf ich auf überflutete Straßen in der Innenstadt:

    Anschließend ging es nach kurzer Pause zu Hause nochmal ostwärts. Bei Apolda konnte ich eine nette Zelle ablichten:

    Die letzten konvektiven Versuche dann im Bereich Ettersbergsiedlung:

    Zum Abschluss gab es noch eine besondere Stimmung, als die letzten Zellen ausregneten und im Westen die Sonne unterging. Selten so ein faszinierendes Licht gesehen....

    Für den kurzen Fotostopp wurde ich einmal komplett nass, aber das musste noch festegehalten werden:

    LG

    Markus

    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.882
    Beiträge
    1.200
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 12. Juli 2014 um 23:02
    • #2

    TOP

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Gewitter
  • Hagel
  • Schwergewitter
  • Unwetter
  • Überflutung
  • Überschwemmung
  • Juli
  • Böenfront
  • shelfcloud
  • Sömmerda
  • Weimar
  • Gewitterlage
  • Erfurt
  • Starkregen
  • 2014
  • Juli 2014
  • Tornadoverdacht
  • 10.07.2014
  • 11.07.2014
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™