Wetter-Web

  • Das habe ich auf Reddit auch gesehen, und dort ist man sehr schnell zum Schluss gekommen, dass das Fake News sind. Das Schadensbild spricht eher für einen Brand durch technischen Defekt in der Mittelkonsole, der die Plastik hat wegschmelzen und die Frontscheibe, die dann durch die Hitzeentwicklung auch noch gesprungen ist, von innen verrußen lassen. Ein Blitz ist u.a. auch viel zu kurz, um da so eine Furche reinzuschlagen, weil das nur Sekundenbruchteile lang erhitzt würde.

    Du hast recht - wenn ich mir das mit dem Hintergrund so anschaue ist das die wahrscheinlichere Erklärung.

  • Wow, habe mir mal die anderen Bilder des Fotografen angesehen...wie macht er das bloß? Drohne?


    Scheint hauptsächlich mit ner Nikon D750 aufgenommen zu sein [www.matthisphotography.com].

    Im 1000€ Kamera-Segment bekommt man problemlos solche gestochen scharfen Super-Zoom aufnahmen hin.

    Zoom-Aufnahmen haben generell die Tendenz unsere visuelle Wahrnehmung auf bestmögliche Weise herauszufordern.

  • Mir ging es um den Aufnahmestandort. Viele seiner Bilder sind von einem erhöhten Standpunkt aufgenommen. Auf jeden Fall beeindruckende Bilder. :)

    Ich denke das liegt daran, das die Bilder (gerade bei den Löschflugzeugen) auch durchaus von gleicher bzw ähnlicher Höhe wie das Flugzeug selbst aufgenommen worden sind. Die Flugzeuge sind da teilweise sehr knapp über dem Boden und fliegen auch mal in ein Tal hinein. Da steht man dann an einem Hang nicht weit vom Lösch-Ort entfernt ganz gut um solche Aufnahmen zu machen.


    Davon abgesehen sind auf JetPhotos auch diverse Profis unterwegs, Fotos aus anderen, mitfliegenden Maschinen / Helikoptern kommen auch hin und wieder mal vor.

  • Recht beeindruckender Start vom Flughafen Wien, knapp entlang eines vorbeiziehenden Gewitters:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Radar Kachelmannwetter: Radar, Regenradar vom 14.07.2021, 06:10 Uhr - Österreich | Wetter von kachelmann.

  • Sehr imposant, was mit diesem Stratocumulus in der untersten Wolkenschicht seine Runden südlich von Prag drehte:


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    1. Vorsitzender Thüringer Storm Chaser e.V.
    ESSL Voluntary Observer Person (Qualitätslevel QC1) (European Severe Storms Laboratory)
    Weitere Mitgliedschaften: Member of AMS Weatherband · Premium Advanced Spotter (Skywarn Deutschland e.V.) · Arbeitskreis Meteore e.V.

  • Ein paar Zeitraffer zum entspannen und mitfühlen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    1. Vorsitzender Thüringer Storm Chaser e.V.
    ESSL Voluntary Observer Person (Qualitätslevel QC1) (European Severe Storms Laboratory)
    Weitere Mitgliedschaften: Member of AMS Weatherband · Premium Advanced Spotter (Skywarn Deutschland e.V.) · Arbeitskreis Meteore e.V.