1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2014

Thread Gewitterlage 18.09. - 21.09.2014

  • Markus
  • 17. September 2014 um 20:22
1. offizieller Beitrag
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 17. September 2014 um 20:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Zum Ende der Woche schwächelt der Hochdruckeinfluss wieder und ab Morgen (Donnerstag) werden die Bedingungen wieder zyklonaler. Morgen/Übermorgen kann sich der diesjährige Klassiker (?) Tiefdruckrinne im schwachgradientigen Umfeld wieder quer über Deutschland manifestieren. In der warmen und labil geschichteten Luft (GFS mit stolzen CAPE-Werten über 1.000 J/kg zB am Freitag) bilden sich vorwiegend durch Berge/Höhenzüge getriggert wieder Gewitter, die schnell verclustern und sich kaum verlagern werden. Bei den hohem Gehalt an niederschlagbarem Wasser wird Starkregen und nachfolgendes Ausregnen der "Altcluster" wieder für Überschwemmungspotential sorgen. Ebenso ist kleiner/mittlerer Hagel in größeren Mengen zu Beginn möglich. Zum Sonntag eventuell etwas mehr Verlagerung, da etwas mehr Bewegung in der Atmosphäre (das aber Mittelfrist und entsprechend änderbar pro Modelllauf).

    Natürlich können Konvergenzen im Bereich der Tiefdruckrinne für etwas mehr "Pepp" sorgen, was bekanntlich zeitnah abzsuchätzen ist.

    Für Donnerstagabend/Freitagnacht simulieren einige Modelle schwache Niederschlagsechos im Westen/Südwesten über den Bergen. Eventuell Morgen also schon erste Aktivitäten möglich, Freitag jedoch eindeutig mehr zu erwarten.

    Ergänzungen und Nowcast wie gewohnt gewünscht.

    Markus

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 18. September 2014 um 19:56
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Nochmal kurz zu Morgen: Wie schon erwähnt sind die Labilitätswerte ganz ordentlich für Mitte September:

    Teilweise über 1.000 J/kg, Lifted-Index bis -4

    Gehalt an niederschlagbarem Wasser auch recht hoch:

    Dazu schwache Strömungsverhältnisse. Läuft am Ende viel auf schauerartigen Regen, Gewitter mit Starkregen/kl. Hagel heraus, die sich zu Clustern formieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.892
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 19. September 2014 um 06:03
    • #3

    Estofex hat ein Level 2 für westthüringen herausgegeben und der Rest des Landes hat ein Level 1

    Gewarnt wird vor Starkregen und Gewitter mit Hagel

    • Zitieren
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 20. September 2014 um 09:30
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Langsam ziehende Cluster mit viel Starkregen haben gestern für Schäden gesorgt:

    Bilderserien:
    Kurze, heftige Regenfälle sorgen für lokale Überflutungen in Thüringen
    Starkregen bringt lokale Überflutungen im Weimarer Land
    Starkregen verursacht in Erfurt heftige Überschwemmungen
    Straßen überflutet, Feuerwehr im Einsatz: Bilder vom heftigen Unwetter am Freitag in Gera
    Starke Regenfälle sorgen in Thüringen am Wochenende für Überflutungen
    Gutendorf, Bad Berka, Troistedt - Hochwasser im Weimarer Land
    Hochwasser im Weimarer Land: Klettbach besonders betroffen
    Nach dem Hochwasser in Büßleben und Linderbach


    Presse:
    Unwetter in Thüringen Straßen nach Überschwemmungen wieder frei
    Überflutete Keller und Erdrutsche: Starkregen prasselt auf Thüringen
    Starkregen sorgt für lokale Überflutungen in Thüringen
    Erneut Land unter in Erfurt-Ost: Zahlreiche Wohnhäuser überflutet
    Überflutete Straßen und Keller nach heftigem Unwetter in Gera: Süd-Ost-Tangente bis 19.30 Uhr gesperrt
    Schlammlawine auf der Süd-Ost-Tangente in Gera
    Nach Starkregen Weißenborn kurzzeitig überflutet
    19.09.2014 | Heftigste Unwetter tobten über dem Weimarer Land
    Starkregen und Übeflutungen halten Thüringen drei Tage in Atem
    Regenfälle lösen Überflutungen aus
    Land unter in Klettbach, Gutendorf, Sachsenhausen und Leutenthal
    Blitz schlägt in Bahn-Stellwerk ein - Zugverkehr beeinträchtigt
    Starkregen führt erneut zu überfluteten Straßen
    21.09.2014 | Schwere Unwetter trafen erneut auf Blankenhain und seine Ortsteile
    20.09.2014 | Blitzschlag entzündet 600 Strohballen bei Rottdorf


    Die Hotspots zeigt Janek's Radar-Niederschlagssummenkarte:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 20. September 2014 um 10:06
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Auch heute (SA) nochmal Potential für entsprechende Unwetter:

    Zitat

    Die anfangs noch über dem westlichen Mitteleuropa analysierte stark gekrümmte
    Okklusion ist nun in der 06 UTC-Analyse einer eher zonal orientierten
    Warm-/Kaltfront gewichen, was nach dem Temperaturfeld in 850 hPa vertretbar ist,
    wobei in der generell sehr feuchten Luftmasse die Front am Boden in der zweiten
    Tageshälfte sicher nicht leicht aufzufinden sein dürfte.

    Der Niederschlag ist in der in großen Teilen Deutschlands labil geschichteten
    Luftmasse ohnehin fast ausschließlich konvektiv geprägt und nicht unbedingt
    immer an die Frontenzüge gebunden. Das ist auch an den 24stündigen
    Niederschlagsprognosen 00 bis 24 UTC abzulesen, wo COSMO-EU in einzelnen
    Regionen Deutschlands (NRW, östliches Niedersachsen, Thüringen, südliches
    Baden-Württemberg) Summen von um 30, teils auch über 50 mm berechnet. Ähnlich
    sieht GME aus, mit abweichender regionaler Verteilung (Maximalniederschlag im
    Nordschwarzwald). C-DE EPS 28 km sieht im 00 UTC-Lauf die höchsten
    Wahrscheinlichkeiten für stündlichen Regen über 25 mm in der zweiten Tageshälfte
    zunächst über Hessen (bis 36%), am späten Abend über NRW. Dies korreliert auch
    gut mit den Prognosen der CAPE ML vom C-EU, das nachmittags vor allem über
    Hessen Werte über 1000 J/kg simuliert. Die Flüssigwassergehalte sind am höchsten
    über den mittleren Teilen, so dass dort die Möglichkeit für Starkregen-Unwetter
    als am größten einzuschätzen ist. Der oben erwähnte schwache Trog unterstützt
    über den mittleren Teilen am frühen Nachmittag durch leichte PVA die leichte
    Hebung, die auch bereits auch dem leicht zyklonal geprägten Bodendruckfeld
    herrührt. In Gewitternähe ist generell mit stürmischen Böen zu rechnen.

    Alles anzeigen

    Quelle: DWD

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 20. September 2014 um 19:49
    • #6

    Kurz ein paar Eindrücke von heute:

    Irisieren -> bei Rüdersdorf

    Hagelzelle (0,5cm) mit beträchtlichem Starkregen über Zwickau

    Kleines Whales Mouth bei Magdala

    LG Marco

    http://www.marcorank.de

    • Zitieren
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 21. September 2014 um 21:04
    • Offizieller Beitrag
    • #7


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Ähnliche Themen

  • 19.06.2019 | Leipzig | Abendgewitter...

    • Chris
    • 28. September 2019 um 22:16
    • Berichte 2019
  • 10.06.2019 | Dippoldiswalde | Squall Line mit Shelf und Stroboskopgeflacker

    • Chris
    • 19. August 2019 um 21:52
    • Berichte 2019
  • Gewitterthread 07.06.

    • Felix L.
    • 7. Juni 2019 um 12:47
    • Archiv 2019

Tags

  • Gewitter
  • Gewitterlage
  • September
  • 2014
  • September 2014
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™