1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. BERICHTE ARCHIV
  5. Berichte 2018

6.9.18/Heiligenstadt, Mengelrode/Starkregenereignis

  • Peter
  • 16. September 2018 um 18:41
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 16. September 2018 um 18:41
    • #1

    Hallo Allerseits,
    hier nun mein Bericht zum Starkregenereignis in und um Heiligenstadt.
    Gegen 15.50 fing es an zu regnen und wurde stetig immer stärker bis ca. 17 Uhr regnete es ergiebig, danach ließ es allmählich nach. In dieser guten Stunde kamen etwa 20-25 Liter/Quadratmeter zusammen. Hatte mir deutlich mehr vorgestellt, aber laut Kachelmannwetter muss es wohl so sein.

    Überblick:
    Im Norden von Heiligenstadt befindet sich eine Umgehungsstraße aus Richtung Leinefelde in Richtung A38 (siehe lila Markierung = Schadensgebiete). Dort angrenzend liegt ein aufsteigendes Feld, was zum Zeitpunkt bereits gepflügt war. Etwas weiter nördlich wird gerade ein neues Gewerbegebiet erschlossen. Dort gab es vor einiger Zeit auch den Staubsturm über den ich auch berichtete. Kurz am Rande: Wir wissen ja was passiert wenn es immer mehr große verdichtete Flächen gibt. Inklusive der Hanglage sind dann solche Ereignisse leider vorprogrammiert.


    Heiligenstadt:

    Wasser kam von rechts:

    Auf etwa 200 Meter gab mehrere solcher Stellen wo das Wasser vom Feld kam. Das Feld befindet sich quasi hinter den Spielplatz.

    Schlammansammlung am unteren Feldrand. Straße verläuft rechts hinter den Gebüsch

    Die zwei analytisch wertvollsten Bilder. Wasserrillen um die 20cm tief. Natürlich nutzt das Wasser vorzugsweise Spurrillen oder Ackerstruktur die vorgegeben ist.

    Man sieht auch, dass die obere Schicht aufgrund maschineller Behandlung und Trockenheit sehr locker war. Ein paar cm tiefer war es natürlich knochenhart.


    Landstraße nach Mengelrode:

    Hier wurde ebenfalls in einer Senke die Fahrbahn überflutet.

    Angespülte Getreidereste vom Feld nebenan:

    Mengelrode:

    Hier kam das meiste Wasser auch vom Feld bzw. eines angrenzenden Grabens...

    unter den Gebüsch am Grabenende liegt ein Kanalrohr ca. max. 30 cm im Durchmesser. Von dort aus wird das anfallende Regenwasser ins Straßenkanalsystem eingeleitet.

    Hier staute sich das Wasser...

    nach einiger Zeit floss es rechts und links vorbei..

    ...den Feldweg hinab...

    ...bis ins Dorfinnere:

    Hinter den weißen Haus befindet sich das Haus eines Sandkastenfreundes (von den auch das folgende Bild stammt), dort wurde eine Garage und ein Keller überflutet.

    [Bild: D.Jahn]


    Natürlich nicht mit Rustenfeld zu vergleichen, dennoch unschön für alle Beteiligten. Prinzipiell hätte das auch vermieden werden können. Man sollte keine Wassermassen vom Feld ins Straßenkanalsystem zwängen. Mit ein paar baulichen Maßnahmen könnte man das Wasser am Dorf vorbei leiten in den nächsten Bach (Beber). Es sind nur wenige Meter. Jedenfalls war der Bürgermeister auch vor Ort und hat sich die Lage angeschaut und denke mal das Problem erkannt.

    MFG, TSC/Peter

    P.S.: Wir hatten Stadtfest am Wochenende, deshalb kommt der
    Bericht etwas später.

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Ähnliche Themen

  • 12.8.19|Borkenkäfer-Situation in Thüringen|Teil 1

    • Peter
    • 12. August 2019 um 23:37
    • Berichte 2019

Tags

  • Gewitter
  • Thüringen
  • Starkregen
  • September
  • Heilbad Heiligenstadt - A38 -
  • Flashflood
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™