1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. USA Storm Chasing
  4. 2019 USA Storm Chasing

17.05.2019: Zyklische Superzelle in Nebraska

  • Markus
  • 24. März 2025 um 20:12
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 24. März 2025 um 20:12
    • #1

    Es geht zeitig raus, denn die erste Gewitterlage mit Superzellen- und Tornadopotenzial steht in Nebraska an. Wir erreichen am Abend eine langlebige, zyklische Superzelle südwestlich von Lexington. Die Tornados verpassen wir.

    Unser Streckenrekord vom 17.05.2019: 1.193 km


    nebraska2019a.gpx

    3,1 MB – 37 Downloads

    Das Jagdfieber ist da! Beim Frühstück entscheiden wir uns die Interstate 80 bis etwa Grand Island zu fahren, um eine südliche Route nach Kansas nehmen zu können. Es wird eine lange Fahrt nach Westen entlang der nördlichen Boundary, die uns während der Fahrt immer wieder mit Regen und etwas Gewittern versorgt.

    Video von Jörg:

    Es ist immer wieder ein toller Moment, wenn man die Warmluft erreicht und es plötzlich feucht-warm ist. Dazu weht ein kräftiges Südgebläse. Wir machen kurz Pause in Omaha und entscheiden uns schnell für McCook als Ziel.

    Wir wollen die Zelle von Osten her anfahren, wenn sie aus Südwesten kommend an uns vorbeizieht. Bis nach McCook schaffen wir es nicht mehr. Auch die Chaserkonvergenz möchten wir vermeiden. Der Tornado war zu dieser Zeit bereits am Boden.

    Wir entscheiden uns für eine Ost-West-Option südlich von Elwood Richtung Orafino. Das Objekt der Begierde liegt direkt vor uns:

    Wir schauen dem Treiben an der Basis begeistert zu. Viel Bewegung, viele Fetzen und plötzlich ist eine Wallcloud da.

    An unserem Beobachtungspunkt waren wir größtenteils alleine. Als wir uns nach Westen verlagerten, passierten wir die Wissenschaftler vom TORUS-Projekt und eineige Chaser. Unsere Zelle wollten wir von Süden anschauen und bekamen schöne Struktur zu Gesicht:

    Zu dieser Zeit gab es den nächsten Tornado bei Farnam, von dem wir auch mangels Internet nichts mitbekamen. Allerdings wollten wir zu dieser Zeit auch keine Verlagerung, sondern die Struktur genießen. Wir fuhren zurück nach Lexington und staunten nicht schlecht über die Tornadobilder die uns erreichten - selbst von den Locals im Motel. Wir quartierten uns in Cozad ein, wo uns noch eine Gewitterlinie überrollte.

    Zusammenfassend war es ein erfolgreicher Tag für das Team. Zum ersten Mal wurde die Zusammenarbeit während der Jagd auf die Probe gestellt und die funktionierte wunderbar. Das Ziel war grundsätzlich richtig und wir froh, noch rechtzeitig angekommen zu sein. Für die lange Fahrt wäre ein Tornado natürlich "die Belohnung" gewesen. Jetzt schauen wir mal die nächsten Tage nach Kansas und Oklahoma und treffen auch bald auf den Rest der Gruppe.

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Superzelle
  • Wallcloud
  • USA
  • USA 2019
  • 2019
  • USA Storm Chasing 2019
  • Nebraska
  • Storm Chasing 2019
  • Mc Cook
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™