Beiträge von Chris

    Am Samstag besteht ein geringes bis mäßiges Potential für Gewitter aus südwestlicher Richtung.


    Ablauf / Trigger:

    - erster Kurzwellentrog mit Konvergenz zieht gegen Mittag durch und bringt gebietsweise leichte Regenfälle (Differenzen in der Intensität je nach Modell)

    - vor der Konvergenz trockenere, hinterher feuchtere Luft

    - nachmittags Absinken und Chance auf Einstrahlung (Tmax bei 25 - 30°C)

    - zweiter, schwächer ausgeprägter Trog zieht gegen Abend herein

    - höchste Wahrscheinlichkeit für Gewitter zunächst Richtung Norden (Sachsen-Anhalt), nach Süden zu (Thüringen) später und vermutlich mehr orographisch getriggert


    Quelle: Deutscher Wetterdienst / Analyse und Prognosekarten Europa - Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Leistungen - Analyse- und Prognosekarten Europa


    Labilität / Scherung / Gefahren:

    - Labilität je nach Modell bis 1.000 J / kg, wahrscheinlich jedoch eher um 500 J / kg

    - Scherung erst hinter dem zweiten Kurzwellentrog höher

    - besonders Richtung Sachsen-Anhalt organisiertere Strukturen (Linien) denkbar

    - in trockener Grundschicht (T-Tp Spread > 10K) mit entsprechenden Höhenwinden teils schwere Sturmböen möglich, sonst auch Starkregen und kleiner Hagel dabei


    Am Sonntag wird die labile Luft nach Südosten abgedrängt und es wird wieder sommerlich warm und freundlich. Am ehesten bestehen dann Richtung Bayern im Lee der Alpen Chancen auf organisierte Strukturen. Einzelne Gewitter auch im Erzgebirge und Ostsachsen noch möglich.


    Empfehlung für sehenswerte Gewitter:

    - Samstag Sachsen-Anhalt

    - Sonntag Bayern.


    Ausblick: Im weiteren Verlauf Richtung Montag neue Gewitterlage möglich. Updates dazu am Sonntag.

    Wochenblick - Update


    Am Donnerstag gelangen wir allmählich unter Hochdruckeinfluss. In nordwestlicher Strömung ist es wolkig bei Höchsttemperaturen zwischen 20 bis 25°C und es bleibt trocken. Am Freitag erstreckt sich ein Keil nach Mitteleuropa, es bleibt trocken und sonnig bei Temperaturen von 25 bis 30°C.

    Am Wochenende wird in südwestlicher Strömung zunehmend eine schwülwarme bis heiße Luftmasse zu uns geführt und die Temperaturen steigen tagsüber teilweise über 30°C, auch die Nächte bleiben mit kaum unter 20°C warm. Mit in die Strömung eingebetteten kurzwelligen Störungen kann es am Samstag und Sonntag bevorzugt in der zweiten Tageshälfte zur Auslöse von Gewittern kommen.

    Viel zu befürchten hatte ich nicht unbedingt, auch wenn der ein oder andere Blitz entlang der Unterseite für etwas Spannung sorgte. Ins Schwitzen kam ich dann nur kurz, als ich auf dem Feldweg, im Auto den Schlüssel nicht mehr finden konnte... Nach ca. 2 Minuten leichter Panik, stieg ich nochmal kurz vor knapp aus und fand ihn dann doch noch in der Ecke des Sitzes...

    Ganz ruhig. Rein logisch betrachtet muss er immer da sein, denn du bist ja ins Auto gelangt. ^^

    Wochenblick


    Zum Wochenstart bleibt uns ein zyklonales Regime mit leicht nordwestlicher Komponente erhalten. Zum Montag ist es windig bei leichten Regenfällen und die Temperaturen bleiben unter 20°C, Dienstag kaum noch Schauer und wieder über 20°C, Mittwoch max. 20°C und von Westen Regenfälle möglich, deren Ausprägung noch unsicher erscheint. Ab Donnerstag ist eine Annäherung an sommerliches Temperaturniveau zu erwarten.

    Wochenblick - Update


    Zum Wochenende hin vertieft sich ein Trog über Mitteleuropa, sodass wir auf der kalten Seite des Jetstreams von polarer Kaltluft geflutet werden. Die Höchsttemperaturen bewegen sich um 20°C, am Sonntag wohlmöglich sogar leicht darunter. Immer wieder sind kurze Schauer möglich, die sich im Tagesverlauf verstärken, zum Wochenende sind mit Trogvertiefung auch wieder vermehrt Gewitter dabei.

    Wochenblick


    Auch zu Beginn der neuen Woche bleibt uns die zyklonale Westlage erhalten. Das bedeutet windiges, meist bewölktes Wetter ohne Hitze. Die Nächte bleiben unter Wolken recht mild, die Tageshöchstwerte erreichen meist zwischen 20 und 25°C, nur am Mittwoch kann es im Warmsektor eines Tiefs auch darüber gehen. Gebietsweise fällt Regen oder es entwickeln sich Schauer und Gewitter.

    Wochenblick - Update


    In der zweiten Wochenhälfte stellt sich eine (in dieser Jahreszeit selten gewordene) zyklonale Westlage ein. Dabei werden in schneller Abfolge Tiefdruckgebiete zu uns geführt, die flächendeckenden Regen bringen können.

    Von Donnerstag auf Freitag sind vor allem nach Westen zu verbreitet zweistellige Regenmengen zu erwarten. Unter dem Regen bleibt es mit max. 15°C ausgesprochen kühl, sonst sind bis über 20°C zu erwarten.

    In Richtung Wochenende dreht die Strömung leicht auf Südwest zurück und erwärmte Atlantikluft wird zu uns geführt, sodass die Werte nach Osten zu wieder über 25°C steigen können. Am Freitag und Samstag sind dann jedoch zum Teil kräftige Schauer und kurze Gewitter zu erwarten.

    Wochenblick


    In der kommenden Woche stellt sich eine mäandrierende West- bis Südwestströmung mit wechselhaftem Wetter ein. Insbesondere am Montag sind nach einem sommerlich warmen Tag einzelne starke Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel möglich. Am Dienstag und Mittwoch liegen die Temperaturen dann knapp über 20°C, lokal sind schwache Schauer oder Regenfälle möglich. Größere Niederschlagsmengen sind jedoch nicht in Sicht.

    Wochenblick - Update


    Die zweite Wochenhälfte gestaltet sich etwas wechselhafter. Besonders am Donnerstag und Freitag kann es bei moderaten Temperaturen (zwischen 20 und 25 Grad) mehr Schauer und einzelne, kurze Gewitter geben. Am Wochenende meist wieder trocken und etwas wärmer.

    Wochenblick


    Auch in der kommenden Woche bleibt uns die westliche bis südwestliche Strömung erhalten und es wird weiterhin sehr warme bis heiße Luft (25 - 30°C) herangeführt. Von Norden streifen uns gelegentlich Frontensysteme, es bleibt aber größtenteils trocken.

    Wochenblick - Update


    Zum Wochenende hin bleibt uns die südwestliche Höhenströmung erhalten und es wird weiterhin sehr warme bis heiße Luft herangeführt. Insbesondere am Samstag sorgt ein neuerlicher Schwall Heißluft für teils extreme Hitze um oder über 35°C. Auch die Nächte werden zum Wochenende hin wieder sehr warm. In der Nacht zum Sonntag nähert sich von Westdeutschland her eine kleine Gewitterstörung. Ob diese dann tatsächlich für Schauer und lokale Gewitter ausreicht, ist mehr als fraglich.

    Es bleibt zu hoffen das wir demnächst eventuell doch noch mal eine etwas schönere Lage oder wenigstens etwas Regen bekommen.

    Na, ich finde, da hast du mit den Blitzbildern doch immerhin das Maximum aus der Lage herausgeholt. Nachts ist ja nicht unbedingt so viel mehr zu erwarten.

    Wochenblick


    In der kommenden Woche bleibt uns die großräumige Südwestströmung erhalten und nur schwache Tiefausläufer überqueren uns von Südwest nach Nordost. Dadurch wird sehr warme bis heiße Luft herangeführt. Besonders Dienstag kann es noch einmal unangenehm heiß werden mit Temperaturen bis 35°C, an den anderen Tagen eher zwischen 25 und 30°C. Auch die Nächte bleiben sehr mild. Gelegentlich überqueren uns Wolkenfelder, oft bleibt es jedoch heiter. Die Gewittergefahr ist gering und nur örtlich ist mal ein Starkregenschauer zu erwarten. Eine überregionale Unwetterlage oder größere Regenmengen sind (vorerst) nicht in Sicht.

    Wochenblick Update


    Am Donnerstag erreicht die Gewitterwoche ihren finalen Höhepunkt und gebietsweise drohen schwere Unwetter bis in die Nacht zum Freitag hinein (Details siehe 2023-06-22 I SCHWERGEWITTER - Unwettergefahr!). Zuvor werden noch einmal bis zu 30°C bei großer Schwüle erreicht.

    Am Freitag deutliche Abkühlung auf 15 bis 20°C und leichte bis mäßige Regenfälle, lokal ergiebig. Am Samstag unter Hochdruckeinfluss meist freundlich und warm, Sonntag freundlich und verbreitet wieder über 25°C.

    Wochenblick


    In der kommenden Woche stellt sich die Wetterlage auf eine relativ glatte Südsüdwestströmung um. Dadurch wird sehr warme bis heiße Luft herangeführt, sodass die Temperaturen auf um oder knapp über 30°C steigen werden. Gleichzeitig steigt der Feuchtegehalt der Luftmasse stark an, sodass die gefühlte Temperatur noch einmal höher ausfällt ("Schwüle").

    In diese Strömung sind kleinere Randtröge bzw. Tiefs eingebettet, die phasenweise zur Auslösung von Gewittern beitragen können. Am Montag tagsüber im Zuge einer Warmfront bewölkt, geringes Gewitterrisiko am Abend. Dienstag / Mittwoch mäßiges Gewitterrisiko. Bei Gewittern sind Starkregen, Sturmböen und (größerer) Hagel möglich. Im Allgemeinen bleibt es jedoch heiter bis wechselnd bewölkt und bis Wochenmitte sind weiterhin keine flächendeckenden großen Niederschlagsmengen zu erwarten.

    Wochenblick - Update


    In den kommenden Tagen verlagert sich das Höhentief noch etwas weiter zu uns. Dadurch bleibt es am Freitag kühler um 20°C, an den anderen Tagen bis 25°C. Am Freitag und Samstag kommt vermehrt konvektive Bewölkung auf, die Schauer und einzelne kurze Gewitter bringen können.

    Wochenblick


    In der kommenden Woche baut sich das hohe Geopotential über Großbritannien etwas ab und von Osten her nähert sich ein Höhentief. Dieses macht sich bis zur Wochenmitte mit zunehmender Bewölkung und etwas kühleren Temperaturen bemerkbar. So ist am Montag mit viel Sonne und Höchsttemperaturen um 25°C, am Mittwoch um oder knapp unter 20°C bei vielen Wolken zu rechnen. Regen bleibt bis zur Wochenmitte jedoch weiterhin die Ausnahme.

    Wochenblick-Update


    In der zweiten Wochenhälfte und zum Wochenende hin beschäftigt uns der Einfluss des Höhentiefs weiterhin. Dabei fließt an seiner nördlichen Flanke wärmere und zunächst auch feuchtere Luft aus östlichen Richtungen ein. Die Temperaturen steigen auf 25 bis knapp unter 30°C. Besonders am Donnerstag können lokal Schauer und Gewitter mit Starkregen auftreten. Dabei sind die Bergregionen bevorzugt betroffen, sonst oft freundlich. Zum Wochenende allgemein kaum noch Schauer.

    Wochenblick


    Zu Beginn der neuen Woche bleibt uns der Hochdruck über Großbritannien erhalten, jedoch läuft an seiner Ostflanke ein marginal ausgeprägter Kaltlufttropfen ab, der bei uns zu einer schwachen nordöstlichen Strömung führt.

    Montag bis 25°C und freundlich, abends vereinzelt Schauer im Erzgebirge und Thüringer Wald. Dienstag bewölkt und etwas Regen, meist unter 20°C. Mittwoch ortsfeste Schauer und einzelne Gewitter mit Starkregenpotential. Nennenswerte Niederschläge in der Fläche unwahrscheinlich.