1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Spotter Glossar
  • Alles
  • Spotter Glossar
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Lexikon
  3. Spotter Glossar

Landspout

  • Weitergeleitet von „typ 2 tornado“
  • Anton
  • 1. April 2025 um 13:58
  • 79 mal gelesen
  • Ein Tornado, der nicht durch einen organisierten Gewitteraufwind entstanden ist und daher keine Verbindung zu einer Wallcloud (optisch) oder einer Mesozyklone (auf dem Radarbild) hat.

    Ein Tornado, der nicht durch einen organisierten Gewitteraufwind entstanden ist und daher keine Verbindung zu einer Wallcloud (optisch) oder einer Mesozyklone (auf dem Radarbild) hat. Landspouts entstehen häufig an schwacher Konvektion im Bereich von Konvergenzen im Bodenwindfeld in Verbindung mit schwacher vertikaler Windscherung. Die Rotation bei Landspouts entsteht dabei durch Richtungsscherung. Die entstehenden Wirbel werden durch konvektive Aufwinde gestreckt und bilden den Tornado. Zu starke vertikale Windscherung würde das Strecken der Wirbel in die Vertikale verhindern. Landspouts sind das landbasierte Equivalent zu Wasserhosen.

    • Zitieren

Teilen

  • Vorheriger Eintrag Laminar
  • Nächster Eintrag Langwellentrog
  • PDF

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Kategorien

  1. Spotter Glossar 231
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™