Abwind- und Niederschlagsbereich auf der Rückseite eines Gewitteraufwindes (Betrachter steht in Zugrichtung). Vor allem an kräftigen, gut organisierten Gewittern und Superzellen zu beobachten.
Der Wind trifft in höheren Schichten auf den Gewitteraufwind, wird gestaut und induziert eine Abwärtsbewegung. Die dadurch aus dem Aufwind transportierten Niederschlagspartikel fallen in einem eng begrenzten Bereich hinter dem Aufwind und bilden den RFD. Für die Entstehung von Tornados bei Superzellen spielt der RFD eine entscheidende Rolle.