Ein Gewitter mit einem beständig rotierenden Aufwind (länger als 30min). Superzellen sind für einen hohen Prozentsatz von Unwetterereignissen, vor allem Tornados, extrem großen Hagel und zerstörerische, geradlinige Winde verantwortlich. Häufig scheren Superzellen auf der Nordhalbkugel nach rechts aus (d.h. sie sind Right-Mover). Radarmerkmale sind oft (aber nicht immer) ein Hakenecho, BWER, V-Notch und eine Mesozyklone. Optische Merkmale beinhalten eine regenfreie Basis (mit oder ohne Wallcloud), Tailcloud, Flanking-Line, Overshooting-Top sowie RFD und FFD. Superzellen, die diese Charakteristika zeigen, werden häufig klassische Superzellen genannt, jedoch existieren auch andere Varianten, wie die HP-Superzelle und die LP-Superzelle.