Severe Weather ThrEAT Index. Ein Stabilitätsindex, der von der US-Luftwaffe entwickelt wurde und die Parameter Labilität, Windscherung, und Windgeschwindigkeit wie folgt beinhaltet: SWEAT= (12*Td 850 ) + (20*(TT-49)) +( 2*f 850) + f 500 + (125 (s+0.2)). Dabei ist Td 850 die Taupunkttemperatur bei 850 hPa, TT ist der Total-Totals index, f 850 ist die 850-hPa-Windgeschwindigkeit (in Knoten), f 500 ist die 500-hPa-Windgeschwindigkeit (in Knoten) und s ist der Sinus des Winkels zwischen den Windrichtungen auf 500- und 850-hPa-Niveau (stellt damit die Richtungsscherung zwischen den Schichten dar. SWEAT-Werte von etwa 250-300 oder darüber zeigen ein vergrößertes Potential für Unwetter; jedoch wie bei allen Stabilitätsindizes gibt es keine klaren Schwellwerte. Der SWEAT-Index hat den Vorteil (und Nachteil), nur Daten der obligatorischen Schichten (d.h. 500 und 850 hPa) zu verwenden, ist aber mit der Einführung detaillierterer Soundinganalyseprogrammen verhältnismäßig ungebräuchlich geworden.