Eine horizontale, "schwanzartige" Wolke (keine Funnelwolke) in niedrigen Schichten, die sich von der Hauptniederschlagsregion einer Superzelle zur Wallcloud erstreckt. Die Basishöhe der Tailcloud ist identisch mit der der Wallcloud oder leicht tiefer. Die Bewegung in der Tailcloud verläuft vom Niederschlag zur Wallcloud, wobei häufig nahe der Verbindungsstelle zur Wallcloud eine schnelle Aufwärtsbewegung beobachtet werden kann. Nicht zu verwechseln mit dem Biberschwanz, der eine Form eines Einströmungsbandes darstellt und normalerweise mit dem Hauptaufwindbereich des Gewitters verbunden ist (nicht mit der Wallcloud). Außerdem ist seine Basis höher als die der Wallcloud.