Wirbelhaftigkeit. Ein Maß der lokalen Rotation in einer Fluidströmung. In der Wetteranalyse und -vorhersage, bezieht es sich gewöhnlich auf die vertikale Komponente der Rotation (d.h. Rotation um eine vertikale Achse) und wird am häufigsten in Bezug auf synoptikskalige oder mesoskalige Wettersysteme verwendet. Durch Konvention festgelegt, stehen positive Werte für zyklonale Rotation.