1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Spotter Glossar
  • Alles
  • Spotter Glossar
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Lexikon
  3. Spotter Glossar

Wasserhose

  • Anton
  • 2. April 2025 um 12:27
  • 58 mal gelesen
  • Allgemein ein Tornado über Wasser. Speziell ist damit normalerweise eine kleine, relativ schwache rotierende Luftsäule über Wasser, unter einem Cb oder Cumulus congestus gemeint.

    Allgemein ein Tornado über Wasser. Speziell ist damit normalerweise eine kleine, relativ schwache rotierende Luftsäule über Wasser, unter einem Cb oder Cumulus congestus gemeint. Wasserhosen sind über tropischen oder subtropischen Gewässern am verbreitetsten, treten aber bevorzugt in den Herbstmonaten auch über den Gewässern der mittleren Breiten auf. Die exakte Definition der Wasserhose ist umstritten. In den meisten Fällen ist der Ausdruck kleinen Wirbeln über Wasser, die nicht mit einer gewitterskaligen Rotation in Zusammenhang stehen, vorbehalten (d.h. sie sind das wasserbasierte Equivalent zu Landspouts). Aber es gibt ausreichend Rechtfertigungen, eigentlich jede rotierende Luftsäule eine Wasserhose zu nennen, wenn sie Kontakt mit einer Wasseroberfläche hat.

    • Zitieren

Teilen

  • Vorheriger Eintrag Warmluftadvektion
  • Nächster Eintrag Wedge (Slang)
  • PDF

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Kategorien

  1. Spotter Glossar 231
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™