Eine niedrige, horizontale, keilförmige Arcuswolke, in Verbindung mit einer Gewitter-Böenfront (oder gelegentlich mit einer Kaltfront, auch ohne Gewitterbildung). Anders als die Rollcloud ist die Shelfcloud mit der Basis ihrer darüberliegenden Mutterwolke (üblicherweise eine Gewitterwolke) verbunden. Aufsteigende Wolkenbewegung kann häufig am vorderen (äußeren) Teil der Shelfcloud beobachtet werden, was zu den charakteristischen Schichten führt. Die Unterseite erscheint oft turbulent, brodelnd und windzerissen (Wales Mouth).