1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Spotter Glossar
  • Alles
  • Spotter Glossar
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Lexikon
  3. Spotter Glossar

CAPE

  • Anton
  • 27. März 2025 um 15:45
  • 153 mal gelesen
  • Konvektiv verfügbare potentielle Energie, auch Labilitätsfläche genannt. Ein Maß der Energiemenge, die für Konvektion zur Verfügung steht.

    Konvektiv verfügbare potentielle Energie, auch Labilitätsfläche genannt. Ein Maß der Energiemenge, die für Konvektion zur Verfügung steht. CAPE steht in direktem Zusammenhang mit der maximalen potentiellen vertikalen Geschwindigkeit in einem Aufwind. Somit zeigen höhere Werte ein höheres Potential für Unwetter. In Gewitterumgebungen überschreiten die beobachteten Werte häufig 1000 Joule pro Kilogramm (J/kg), in extremen Fällen können es mehr als 5000 J/kg werden. Allerdings gibt es, wie bei anderen Indizes oder Indikatoren, keinen Schwellwert, über den eindeutig Unwetter drohen. CAPE wird im Sounding (Radiosondendiagramm) durch die Fläche zwischen dem Profil der Umgebungstemperatur und dem Weg eines aufsteigenden Luftpaketes dargestellt; wobei das Luftpaket wärmer ist, als seine Umgebung (diese Fläche wird oft auch positive Fläche genannt). Die CAPE Menge ist somit abhängig von der Feuchte des Luftpaketes und der Temperaturdifferenz zur Umgebungsluft beim feuchtadiabatischen Aufstieg. Auch die Feuchte der Troposphäre spielt eine Rolle.

    • Zitieren

Teilen

  • Vorheriger Eintrag CA - Wolke-Luft Blitz
  • Nächster Eintrag CC - Wolke-Wolke Blitz
  • PDF

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Kategorien

  1. Spotter Glossar 231
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™