1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Spotter Glossar
  • Alles
  • Spotter Glossar
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Lexikon
  3. Spotter Glossar

Deckel

  • Anton
  • 1. April 2025 um 10:07
  • 184 mal gelesen
  • Eine Schicht relativ warmer Luft in der Höhe, die die Entwicklung von Gewittern unterdrückt oder verzögert.

    Eine Schicht relativ warmer Luft in der Höhe, die die Entwicklung von Gewittern unterdrückt oder verzögert. Luftpakete, die in diese Schicht aufsteigen, werden kälter als die umgebende Luft, was ihre Fähigkeit zum weiteren Aufsteigen unterdrückt. Als solcher verhindert oder verzögert der Deckel die Gewitterentwicklung selbst beim Vorhandensein extremer Labilität. Wenn er jedoch entfernt oder geschwächt wird, kann explosionsartige Gewitterentwicklung einsetzen. Der Deckel ist ein wichtiger Baustein für die meisten Schwergewitter, da er dazu dient, warme, feuchte Luft von kälterer, trockener darüber zu trennen. Die Luft unterhalb des Deckels kann fortfahren sich zu erwärmen und zu durchfeuchten und damit das Labilitätspotential erhöhen. Oder aber die darüberliegende Luft kann abkühlen, was ebenfalls das Potential der Labilität erhöht. Aber ohne einen Deckel resultiert jeder Prozess (Erwärmung/Durchfeuchtung der unteren Schichten oder Abkühlung darüber) in einer schnelleren Freisetzung der verfügbaren Labilität - oft bevor die Energiewerte hoch genug werden, um die Entwicklung von Unwettern zu ermöglichen.

    • Zitieren

Teilen

  • Vorheriger Eintrag dBZ
  • Nächster Eintrag Delta T
  • PDF

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Kategorien

  1. Spotter Glossar 231
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™