Ein starker Abwind, der nach außen gerichtete, zerstörerische Windböen am oder nahe am Boden erzeugt. Downbursts können Zerstörungen vergleichbar denen eines starken Tornados verursachen. Obwohl sie gewöhnlich mit Gewittern in Verbindung gebracht werden, können sie auch bei Schauern entstehen. Voraussetzung für Downbursts ist eine gut durchmischte Grundschicht (Temperaturabnahme entspricht 1K/100m bzw. Taupunktabnahme entspricht 0.2K/100m) und eine hohe Wolkenbasis.