Die sich flach mit dem Höhenwind ausbreitende Oberseite eines Cumulonimbus, oft geformt wie ein Amboss. Gewitterambosse können sich hunderte von Kilometern in Windrichtung vom eigentlichen Gewitter weg ausbreiten. Dabei entstehen oft an der Unterseite des Ambosses die gewittertypischen Mammatus-Wolken. Bei besonders starken Gewittern kann sich der Amboss auch teilweise entgegen dem Höhenwind ausbreiten (Back-Sheared Anvil).