Moin, seit 03.01. haben wir 13cm Neuschnee, hier ein Bild aus Sülzhayn/Ndh
Beiträge von Loni A.
-
-
erster Schnee im Südharz/Nordthüringen 19.11.
-
-
Moin,
Etwas Hochnebel, aber doch etwas erwischt:
26.10.2024
23:48 Uhr MESZ
Bad Lauterberg am Harz 51° 38′ N, 10° 28′ O
visuell nur eine zu erahnende Aufhellung
fotografisch deutlich -
Hallo,
um Deine Frage zu beantworten, ob die Blitze positiv oder negativ waren, da kann man bei Kachelmann nachschauen.
Fachausdrücke zu verwenden hat nichts mit Angabe zu tun.
Wir versuchen nach Möglichkeit die Fachausdrücke zu verwenden, damit jeder weiß was gemeint ist.
Wir wollen uns weiter entwickeln, lernen, Wissen anwenden.
Wir sind ein bunter Haufen von Meteorologen, Hobbyisten, Stormchasern und Fotografen, da muß schon in den Berichten ein roter Faden sein.
-
Bestes Bild des Tages, leider minimal verwackelt.
Kurz vor Mitternacht in Schiedungen/NDH die Rückseite des Gewitters haute noch ein paar schöne Blitze raus.
Ich hoffe mal, daß es von der Bearbeitung her ansehnlich ist.
-
06.07.24 gegen 19:10 Uhr über Walkenried/NDS
-
Ich hatte weniger Glück, an meinem Standort war mehrmals Rotation und auch zwei Tornadowarnungen. Da bin ich lieber abgehauen...
daher nur zur Dokumentation:
Herzberg am Harz gegen 3:15 Uhr
gegen 4:30 Uhr in Mackenrode/NDH
und nochmal der Link zum Facebook Beitrag aus Walkenried
-
Moin,
ich war heute gegen 19°° am Ortsrand von Seesen Richtg. Bornhausen.
Zu sehen bekam ich im Westen diesen Komplex
Auf Meteopool sah ich einige Chaser wieder abfahren, ich wollte das ganze aber noch ein wenig beobachten.
War ganz nett...nur leider sind viele schöne Bilder verwackelt. Ich brauche ein neues Stativ.
Auftakt
es nimmt Fahrt auf
Ein kurzes Ereignis, der Starkregen hat keine 15 Minuten gedauert. zwei Donnerschläge und dann wars auch schon wieder vorbei.
Zum Abschluß gab es noch ein wenig Kitsch.
-
Hier noch ein Foto vom 18.06. gegen 20°° Hattorf am Harz/NI, Blick nach Südwesten
-
Wir hatten doch auch eine Chasing Map, wo einige ihre besten Points eingepflegt hatten?
Ich hatte mir die mal abgespeichtert und bin lange danach gefahren.
-
Sehr sehr schöne Bilder und ein toller Bericht - Chapeau!
Da wäre ich gerne dabei gewesen...
Tipp: einen Tag vor dem Chasing schon mal alles ins Auto packen, vor allem Getränke und ein kleines Freßpaket
-
Moin,
enorme Entwicklung.
Ich habe die Front in Schiedungen erwartet, konnte aber absolut nichts davon sehen, da ich einen dichten Regenvorhang hatte. Außer ein paar Donnerschlägen, zu sehen gab es nichts.
Muß wohl doch mal weiter in den Osten fahren?
-
Thüringen/Krs.Hohnstein heute gegen 21°°
Ist leider verpufft...
-
Kennt sich da jemand näher mit der Blitzentstehung aus und hat eine Hypothese?
Literatur:
Dietrich Amft
Elektrische Entladungen in Natur und Technik Band 2
ISBN 978-3-00-034995-9
-
Auf dem Heimweg heute Nachmittag
Standort Pöhlder Becken/NDS 16:40
Richtung West/Nordwest
Ist aber nix' weiter draus geworden. Nicht einmal geregnet hat es
-
Auch aus Hohegeiß/NDS ein paar Bilder
-
Öhm...das ist ein Hasel...das der schon blüht ist nicht ungewöhnlich.
-
Moin,
hier am Südharzrand liegt ja schon seit einer Woche eine dünne Schneedecke. Seit 2 Tagen sind die Temperaturen auf tagsüber 0° gestiegen, dazu immer mal wieder leichter Schneefall, Sprühregen und/oder Graupel.
Seit vergangener Nacht schneit es durchgängig, aktuell 25cm Schneedecke.
Der Winterdienst ist nirgends zu sehen, die B243 und L1014 nach Mackenrode/Bischofferode nicht geräumt, eine einzige Rutschpartie, wenn auch ab Limlingerode die Straßen nur leicht beschneit sind.
-
Ruhmequelle heute vormittag, von dem wunderbar türkisen See ist nix' mehr zu sehen...
Der Abfluß ein paar hundert meter weiter, hier möchte ich nicht wohnen
Dann die Oder bei Schartzfeld/NDS
Und die Wieda unten im Ort,nicht mehr viel bis zu den Häusern
Bergwasser
Die ersten pumpen schon ab unten im Dorf.
keine 10 Meter gegenüber tobt die Wieda in ihrem Bett