Andy, das Pano hat Kalenderqualität.
Beiträge von Loni A.
-
-
Das muß eine tolle Nacht gewesen sein, Felix.
Die Bilder sind sowas von schön, man kann richtig schön eintauchen.
-
Wunderbar ausgeglichen, das Licht.
gefällt mir wirklich gut
-
Nun was von der nordthüringer Grenze...
Gegen 23°° war ich mit Ersatzkamera in Schiedungen auf Posten.
Auf dem Weg dorthin waren schon über dem Harz und Harzvorland sehr beeindruckende Entladungen zu sehen. Und es war noch trocken!
Die erste Front mit schönem Wetterleuchten, auch ein paar nähere Einschläge und kein Regen. Mal sehr angenehm, nicht im nassen zu stehen.
Das Ganze zog sehr gemächlich ostwärts, schön blitzend. Ich meine auch Neubildungen gesehen zu haben. Und in Schiedungen immer noch trocken, wenn auch windig. Später schöne kompakte Zellen, Blitzfrequenz gut bis häufig.
Ab und an kam ein kleiner Schauer herunter, die aber weiter nicht störten.
Die Zelle(n) über dem Harz warfen beeindruckende Crawler, teilweise auch direkt über mir und der richte Regen setzte erst gegen Ende der Show ein.
Die nachfolgende Riesenfront aus S/W habe ich dann ausgelassen - zu müde...
-
ich will noch mal das Thema Einschleppung von Neophyten aufgreifen...
Die Fichte ist persè hier nicht heimisch.
Es handelt sich um die seit dem Mittelalter im Zuge des Bergbaus angepflanzte serbische Fichte.
Im Harz gab es Mischwald: Tanne, Eiche, Buche, Eibe, Weißdorn, Faulbaum, Salweide und Birke.
Später dann auch Ahorn.
Diverse Gehölze wie Holunder, Schlehe, Rotdorn etc.
Den Harz verbinden wir nur mit schönen Nadelwäldern, weil wir es nicht anders kennen.
-
Ein toller Bericht, danke dafür.
Die genannte Südharzzelle kam an meinem Standort Schiedungen/NDH gegen 19°° durch.
Es bildete sich zwar eine Böenfront, jedoch gab es nur Regen.
Erst als sie in Deine Richtung weiterzog, hat sie gezündet.
-
Jahreswerte 2022 für
Nordhausen (N)
Niederschlag 200,4 l/qm.
Regenreichster Tag 17,2 l/qm am 16.02.2022.
Harztor-Ilfeld-Hufhaus (N)
Niederschlag 257,3 l/qm.
Regenreichster Tag 36,3 l/qm am 16.02.2022.
LK Eichsfeld 212,5 l/qm
Monatswert April 2022
Braunlage (NDS)
Niederschlag 84,6 l/qm
Goslar (NDS)
Niederschlag 46,7 l/qm
Wieda (NDS)
Niederschlag 102,8 l/qm
Quelle: Wetter Kontor
-
-
Nur ein paar schnelle Bilder aus dem Fenster heraus...
Das erste Gewitter dieses Jahr im Südharz:
-
Überraschung am letzten Märztag, hier ein paar Bilder aus Hamburg:
Aktuell auch jetzt Schneefall im Harz und ganz Niedersachsen.
-
Gestern auf dem Brocken:
Nebel und darüber der schönste Sonnenschein bei -1°
-
-
Danke Ronny.
Wahrscheinlich in einem Sack Gartenabfälle in die Landschaft gekippt worden.
oder aus einem Garten in der Nähe ausgebüxt.
-
Wie kommt die Hellborus orientalis da in die freie Wildbahn?
oder ist das ein Gartenbild?
-
So schöne Bilder kann ich leider nicht liefern.
gestern war es schon etwas frühlingshaft und die Vögel sangen abends um die Wette.
Die ersten Krokusse spitzen aus dem Boden, aber es ist noch trüb und grau.
Dann heute morgen:
-
Wohl erstmal zum letzten Mal - schöner Schneefall im Harz.
Für morgen sind +8° angesagt
-
Moin, warmer Wind wird vorgeschoben. Seit 3°° bei Takt 14° und 952 HPa. Auf dem Brocken bereits 119 KmH gemessen...
-
Ist doch schon super geworden.
Statt Deep Sky Stacker probiere mal Fitswork, da ist das Feintuning der Farben anders und vielleicht bekommst Du es da nach Deinen Wünschen besser hin.
Hast Du in Gimp mit JPG oder TIF gearbeitet? Bei Tif bleiben ja mehr Informationen vorhanden und Gimp geht damit auch anders um. Da kann ich wieder das Schärfen der Mitteltöne empfehlen
-
Tolle Strukturen, ich weiß gar nicht, welches Bild am schönsten ist.
Ganz anders als das, was ich bisher zu sehen bekam.
-