Beiträge von Marcel

    Hier kann folgendes gepostet und gefunden werden:

    - Aktuelle Messwerte und Beobachtungen

    - Besprechungen zur Wetterlage/folgende Wetterlagen

    - Bilder zur Wetterlage (max. 5)

    - Links zu wetterbedingten Artikeln

    Für besondere Wetterlagen werden separate Threads erstellt.

    Hier kann folgendes gepostet und gefunden werden:

    - Aktuelle Messwerte und Beobachtungen

    - Besprechungen zur Wetterlage/folgende Wetterlagen

    - Bilder zur Wetterlage (max. 5)

    - Links zu wetterbedingten Artikeln

    Für besondere Wetterlagen werden separate Threads erstellt.


    November 2020,mal schauen was er uns bringen wird an Wetter,grau und trüb oder eher stürmisch mild oder mit mehr Sonne als im Durchschnitt?Lassen wir uns überraschen.....vllt. bringt er ja auch den ersten Schnee in unseren Mittelgebirgen....

    Hier kann folgendes gepostet und gefunden werden:

    - Aktuelle Messwerte und Beobachtungen

    - Besprechungen zur Wetterlage/folgende Wetterlagen

    - Bilder zur Wetterlage (max. 5)

    - Links zu wetterbedingten Artikeln

    Für besondere Wetterlagen werden separate Threads erstellt.


    Werden wir dieses Jahr im Oktober schon die ersten Schneeflocken in Höhenlagen um 500m sehen können?

    Hier kann folgendes gepostet und gefunden werden:

    - Aktuelle Messwerte und Beobachtungen

    - Besprechungen zur Wetterlage/folgende Wetterlagen

    - Bilder zur Wetterlage (max. 5)

    - Links zu wetterbedingten Artikeln

    Für besondere Wetterlagen werden separate Threads erstellt.

    Nochmal etwas Spätsommer im September oder dürfen wir dieses Jahr schon den Herbst im September auch wettertechnisch begrüssen?Mal schauen was der September 2020 uns bringt.

    Beginnen wird er erstmal sehr unterkühlt und herbstlich anmutend...

    Wasserentnahme in Sachsen fast flächendeckend verboten.

    MDR berichtet:

    "

    In Sachsen wird das Wasser knapp - das Trinkwasser zwar noch nicht, aber das Gießen von Pflanzen aus Brunnen oder Bächen wird schwieriger: Fast alle Kommunen haben verboten, Wasser aus Gewässern abzupumpen.

    Nur die Stadt LEIPZIG.................... und der Erzgebirgskreis lassen dies noch zu."

    Auf Anfrage warum in Leipzig überhaupt gar nicht auf den Wassermangel eingegangen wird kam folgendendes:

    "

    Erzgebirgskreis erwägt Verbot - Leipzig offenbar nicht

    Im Erzgebirgskreis wird ein Verbot der Wasserentnahme erwogen, wie ein Sprecher des Landkreises MDR SACHSEN sagte, die Situation sei dort aber noch besser als etwa in Nordsachsen, deshalb werde die Lage noch beobachtet.

    Auch in der größten Stadt im Freistaat, in Leipzig, dürfen Grundstücksbesitzer und Anlieger ohne Einschränkungen Wasser etwa aus der Elster entnehmen - obwohl auch Leipzig mit der anhaltenden Dürre zu kämpfen hat.

    Die Stadt hatte bereits im vergangenen Jahr angekündigt, ein Wasserentnahmeverbot zu prüfen.

    Doch passiert ist bislang nichts.

    Derzeit gebe es keine Planungen beim Leipziger Umweltamt, ein solches Verbot auszusprechen, teilte ein Sprecher auf Anfrage von MDR SACHSEN mit.

    Eine Begründung wurde nicht genannt."

    (c) MDR,de


    Gesamter Artikel unter: Wasserentnahme in Sachsen fast flächendeckend verboten | MDR.DE

    ...........................................................................................

    Das ist schon alles sehr erstaunlich in Leipzig.Man darf sich wundern!

    Dauerhaft alle Bäume bewässern geht leider nicht...wie schon gesagt wurde..weil diese viele Abermillionen Liter (Trinkwasser) dann an anderer Stelle fehlen würden.Die Talsperren und der die Trinkwasserbrunnen arbeiten teilweise auch schon am Limit...Die Versorgung der Bevölkerung mit Wasser hat Vorrang.

    Zumal es in etlichen Städten und Landkreisen schon Schöpfverbote aus Gewässern gibt oder Verbote Rasen zu wässern bzw.hauseigene Pools zu befüllen.

    Langfristig gesehen sollte man nach und nach behutsam auf trockenheitsresistente Baumarten umstellen..um sich einfach dem Klima zusammen mit der Bepflanzung anzupassen.

    Auch die Waldwirtschaft hat dies bereits erkannt und bezeichnet die Fichte unterhalb von 800m als Auslaufmodell zur Holzgewinnung.

    Wir können auch nicht als Waldeigentümer alle 3 Tage in den Wald gehen und 20 000 Liter an die Fichten gießen, damit sie überleben, das wäre kompletter Nonsens....Ist hart aber ist leider so.

    Man muss retten was zu retten ist und dann die Pflanzen dem neuen Klima anpassen also Pflanzen die damit besser zurecht kommen.Der Verbrauch von Wasser und dessen Preis wird in der nächsten Zeit an Priorität gewinnen.

    TIP:

    In Schwarzenbach am Wald (Lk Hof auf 680m NN) hat man vor 2 Jahren als Versuchsobjekt den " Wald der Zukunft" gepflanzt also eher unübliche Bäume im Frankenwald um herauszubekommen welche davon hier am besten mit den veränderten klimatischen Bedingungen klar kommen.Der Wald der Zukunft ist frei zugänglich und die Ergebnisse kann man fortwährend betrachten.

    Tesla-Gründer Elon Musk schießt wiederholt knapp 60 Flugkörper in die Erdumlaufbahn. Am frühen Donnerstagmorgen sind sie in ihrer Anordnung deutlich zu erkennen.

    Die neuen "Starlink" Satelliten sind jetzt gut als neues Schauspiel am Himmel zu sehen,wie an einer Perlenkette zusammengebunden schweben sie gut sichtbar übe

    "In den kommenden Nächten seien sie meist zwischen drei und fünf Uhr morgens gut zu erkennen. "Besonders deutlich sieht man sie am frühen Donnerstagmorgen um 5.11 Uhr"


    Frankenpost berichtet:

    Hof: Erneutes Himmelspektakel durch Satelliten-Kette | Frankenpost

    In der Oberlausitz ist es im 3. Jahr besonders trocken..auch wegen der lockeren Sandböden und dem wenigen Niederschlägen.Schwarze Elster und die obere Spree rinnen am unterem Limit dahin,,,,,Die Schwarze Elster ist teilweise ausgetrocknet.Die Talsperre Spremberg muss notgedrungen um die Spree im Spreewald und Berlin am laufen zu halten...... mehr Wasser abgeben als sie aufnimmt.Ihr Pegel sinkt im Moment um gut 4 cm pro Tag (inkl Verdunstung).

    MDR berichtet:

    Wassermangel: Lage an Spree und Schwarzer Elster immer dramatischer | MDR.DE

    Hier kann folgendes gepostet und gefunden werden:

    - Aktuelle Messwerte und Beobachtungen

    - Besprechungen zur Wetterlage/folgende Wetterlagen

    - Bilder zur Wetterlage (max. 5)

    - Links zu wetterbedingten Artikeln

    Für besondere Wetterlagen werden separate Threads erstellt.

    Hier kann folgendes gepostet und gefunden werden:

    - Aktuelle Messwerte und Beobachtungen

    - Besprechungen zur Wetterlage/folgende Wetterlagen

    - Bilder zur Wetterlage (max. 5)

    - Links zu wetterbedingten Artikeln

    Für besondere Wetterlagen werden separate Threads erstellt.

    Hier kann folgendes gepostet und gefunden werden:

    - Aktuelle Messwerte und Beobachtungen

    - Besprechungen zur Wetterlage/folgende Wetterlagen

    - Bilder zur Wetterlage (max. 5)

    - Links zu wetterbedingten Artikeln

    Für besondere Wetterlagen werden separate Threads erstellt.

    Kaatschen/Sonnendorf/Jena.

    Durch den Kaltlufteinbruch und die sehr kalten Nächte bei bereits sehr sehr weit fortgeschrittener Vegetationsentwicklung vermelden die Thüringer Weingüter aus Bad Sulza,Kaatschen und Jena erhebliche Frostschäden an den Weinstöcken! Die Ernte wird daduch vermutlich heuer sehr mager werden,zumal auch etliche Blütenansätze erfroren sind.Es ging ja teilweise bis auf Minus 6 Grad herunter

    OTZ:

    Thüringer Weingüter melden katastrophale Frostschäden | Wirtschaft | Ostthüringer Zeitung

    Die "bäuerliche Monatswetterprognose" für MAI 2020 vom Wetterurgestein Rolf E. Übel aus dem Vogtland muss diesen Monat entfallen.

    Laut Mitteilung von * MDR 1 Radio Sachsen- Das Sachsenradio* ist ,er krank.

    Ich hoffe das er wieder gesund wird und seinem leidenschaftlichen Berufshobby Wetter, bald wieder nachgehen kann. Von mir an dieser Stelle beste Genesungswünsche ins Hause Übel nach Bad Elster rüber.

    Hier kann folgendes gepostet und gefunden werden:

    - Aktuelle Messwerte und Beobachtungen

    - Besprechungen zur Wetterlage/folgende Wetterlagen

    - Bilder zur Wetterlage (max. 5)

    - Links zu wetterbedingten Artikeln

    Für besondere Wetterlagen werden separate Threads erstellt.

    Hier kann folgendes gepostet und gefunden werden:

    - Aktuelle Messwerte und Beobachtungen
    - Besprechungen zur Wetterlage/folgende Wetterlagen
    - Bilder zur Wetterlage (max. 5)
    - Links zu wetterbedingten Artikeln

    Für besondere Wetterlagen werden separate Threads erstellt.

    ..................
    Wetterbauer Rolf E. Uebel aus dem Vogtland meint Folgendes in seiner Aprilprognose...die natürlich wie immer mit einem Augenzwinkern zu verstehen ist:

    https://www.mdr.de/sachsenradio/w…s-294e487e.html