1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Spotter Glossar
  • Alles
  • Spotter Glossar
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Lexikon
  3. Spotter Glossar

Adiabatisch

  • Anton
  • 23. Februar 2025 um 12:54
  • 115 mal gelesen
  • Ein thermodynamischer Vorgang, bei dem sich Volumen, Druck und Temperatur eines Systems ändern, ohne dass Wärme oder Masse mit der Umgebung ausgetauscht werden. Beispiel dafür ist ein unter Idealbedingungen aufsteigendes Luftpaket.

    Ein thermodynamischer Vorgang, bei dem sich Volumen, Druck und Temperatur eines Systems ändern, ohne dass Wärme oder Masse mit der Umgebung ausgetauscht werden. Beispiel dafür ist ein unter Idealbedingungen aufsteigendes Luftpaket. In der Meteorologie wird das aufsteigen eines Luftpakets in trocken- und feuchtadiabatisch unterteilt. Der trockenadiabatische Aufstieg erfolgt ohne Kondensation, das Luftpaket kühlt dabei mit ca 1°C/100m ab. Beim feuchtadiabatischen Aufstieg erfolgt Kondensation und es wird Kondensationswärme freigesetzt. Die Abkühlung des Luftpakets erfolgt daher langsamer mit ca 0.6°C/100m (die genaue Abkühlungsrate ist abhängig von der Temperatur des Luftpakets).

    • Zitieren

Teilen

  • Vorheriger Eintrag Abwind
  • Nächster Eintrag Advektion
  • PDF

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Kategorien

  1. Spotter Glossar 231
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™