11.01.2021 - Abendrot über dem Ilmpark in Weimar
Beiträge von Ronny K.
-
-
Nette Eindrücke eines kurzen Winterbesuchs!
Ich habe den Titel nochmal angepasst, denn ich konnte kein Schneegestöber in deinen Bildern sehen. Nur schöne winterliche Landschaft
Kein Schneegestöber beim Schauerdurchgang ? Mitten im Beitrag ist doch ein Bild davon 🙂. Aber egal.
-
Heut bin ich mal früh aus den Federn raus, um den ersten Schnee des Winters hier in der Umgebung abzufangen.
Südlich von Blankenhain habe ich dann einen guten Standort für den Sonnenaufgang gefunden.
Verwehte Straßen
Erste Wolkenlücken
Der Aufstieg zur besseren Aussicht
Die Sonne kommt raus
Blick in die Weite
Neuer Schneeschauer rückt an
Schnell ist dieser wieder vorbeigezogen
Zum Abschluss nochmal tolle Lichtstimmung
Warten auf den Bus. Wann kommt der nur ???
-
1.12 pünktlich zum Winteranfang der erste Schnee
-
21.11.2020 - Nebelmorgen auf dem Jägerberg bei Jena
-
14.11.2020 - Auch von mir der schöne farbenfrohe Sonnenuntergang von unserem Balkon aus fotografiert. (Weimar)
-
09.11.2020 - Morgenrot am Cospoth bei Jena
-
03.11.2020 Abendrot über Weimar
-
28.09.2020 - Nebelzeit bei Jena auf dem Cospoth
-
02.09.2020 - Herbstzeit ist Nebelzeit. Drum war ich heute früh auf den Cospoth bei Jena
-
Was für ein Tag heute. Solche Tage reisen alles raus!
Schönes Monster bei Gera
-
14.08.2020 Gewitterzelle bei Halle
-
Von mir auch ein kleiner Nachtrag vom 09.08.2020 bei Weimar
-
Eine kleine Auswahl meiner Bilder von heute.
Gewitterzelle bei Sömmerda
Gewitterzelle bei Jena
Gewitterzelle bei Dittersdorf
Gewitterzelle bei Jena ( Bucha )
Gewitterzelle bei Mellingen
-
20.07.2020 - Gewitterzellen bei Berg (Blick Richtung Bad Lobenstein)
Endlich mal wieder bisschen Gewitteraction. Am frühen Nachmittag machte ich mich ins Vogtland Thüringens und Bayerns auf. Eigendlich wollte ich die Gewitterzelle die vom Westen am Thüringer Wald langschleifte abfangen. Aber es lief mal wieder anders als gedacht. Bei Bad Lobenstein gab es eine kräftige Gewitterneuentwicklung genau über mir. Ich musste also durch den Kern durch. Dieser brachte mir eine gratis Autowäsche und ein ca 1cm Hagelkörner mit sich. Am Standort Berg kurz nach der Thüringer Landesgrenze machte ich halt, um dort mir das Geschehen anzusehen. Eine erste Tiefe Wolkenbasis wartete auf mich. Immer wieder gab es Blitzeinschläge im Niederschlagskern, die man durch Donnergrollen hörte.
Erste Wolkenblitze konnte ich einfangen
Schöne Basis eines neuen Gewitters
Bald setze hier Regen ein und ich machte weiter nach Süden auf. Den alten Plan weiter verfolgen und die ursprüngliche Gewitterzelle aus Westen abfangen.
Bei Selbitz fand ich schnell einen geeigneten Standort. Dort konnte ich noch ein paar tolle Strukturen einfangen.
Schöner erfolgreicher Tag war das.
EDIT by MOD: Bitte auf die zulässige Anzahl der Bilder "5" achten
-
15.07.2020 - Kaltluftgewitter und Schauer rund um Weimar
-
Vom 05.07.2020 - Weimar
keine Ahnung ob das was ist
lag da auf der Sonnenliege auf unserem Balkon und habe die Wolken beobachtet
-
04.07.2020 - NLC Display über Weimar
-
Tolle Kontraste heute beim Gewitter bei Sömmerda
-
28.06.2020 - Starkregenschauer bei Naumburg von Kippendorf aus beobachtet