1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Andreas

Beiträge von Andreas

  • Thread Gewitterlage am 09.05.2015

    • Andreas
    • 9. Mai 2015 um 20:12

    ich konnte gegen 19 Uhr dieses Bild bei Greußen festhalten

    danach fuhr ich nach Weißensee (LK Söm.) dort erwartete mich ein Regenbogen mit Mammati

    LG Andreas

  • Monatsthread MAI 2015

    • Andreas
    • 9. Mai 2015 um 17:13

    Hier ein paar Bilder vom 05.05.2015, dem besagtem Gewittertag dieser Woche. Leider hat es nur dafür gereicht.

    LG Andreas

  • Thread Gewitterlage am 09.05.2015

    • Andreas
    • 9. Mai 2015 um 17:08

    So hier auch ein paar Bilder Multizelle von hinten, denn es war wie immer westliche Anströmung und dann Energie saugen über dem Thüringer Becken.

    LG Andreas

  • Monatsthread MAI 2015

    • Andreas
    • 2. Mai 2015 um 08:49

    Gestern Abend konnte ich einen Sonnenuntergang mit einer Nebensonne beobachten, hier meine kleine Ausbeute.

    LG Andreas

  • 30.04.2015 Böenfront nahe Greußen

    • Andreas
    • 30. April 2015 um 20:41

    Hallo alle zusammen, nach meiner heutigen Einschätzung der Lage, fuhr ich heute mal raus. Auf meiner Anfahrt zu einem meiner Lieblingspunkte, konnte ich aus Südwesten schon die erste kleinere Zelle sehen. Diese war aber noch weit entfernt und ich nutzte die Zeit um ein paar Bäume abzulichten sowie einen Regenbogen. Jedoch ziemlich schnell verdunkelte sich der Himmel und der Wind fing an etwas kräftiger zu blasen. Die erste Zelle zog durch und man konnte zusehen wie sie die Energie aufsaugte, sich veränderte und plötzlich anfing mit Blitzen um sich zu werfen ein Radarbild füge ich hinzu. Es wäre schön wenn einer unserer Experten sich das ganze einmal ansehen könnte wie sich die Zelle auf so kurzem weg verstärkt hat.

    Die erste Zelle die sich so sehr verstärkte befindet sich über meinem Standpunkt und meiner Meinung ein wenig ausscherte

    Quelle: Wetteronline

    Die Böenfront im Anmrsch...

    Abschließend bleibt mir nur zu sagen: schönen Feiertag euch allen

    LG Andreas

  • 25.04.2015 Die Farben der Natur erwachen

    • Andreas
    • 25. April 2015 um 20:24

    Hallo zusammen, heute habe ich ein wenig die Zeit genutzt um mal ein durch das schöne Thüringer Becken zu fahren. Hier meine Bilder der kleinen Tour.

    bei Günstedt

    nahe Weissensee

    plötzlich eine Schafherde auf der Straße

    kein Problem für den Hütehund

    bei Greußen

    Bärlauchblüte bei Wasserthaleben

    kann ich nicht zuordnen vielleicht jemand eine Ahnung


    ebenfalls nicht zuzuordnen von mir


    Vor meiner Haustür auf der Linde saß dieses Prachtexemplar eines Eichelhähers,

    und sie baute, ziemlich weit oben, auf einer der Linden das Nest

    LG Andreas

  • Monatsthread APRIL 2015

    • Andreas
    • 22. April 2015 um 10:24

    ""Tulpen""

    gestern hatte ich mal wieder ein wenig Zeit ´mich mit meiner Kamera zu befassen, da ich aber nicht wegfahren wollte ging ich vor meine Haustür. Hier das Ergebnis dazu

    ...wie emsig sie Ihre Arbeit verrichtet...

    LG Andreas

  • 31.03.2015 Schauer mit Mammati und Regenbogen/LK Söm/Kyf

    • Andreas
    • 31. März 2015 um 20:47

    Heute machte ich mich nach Feierabend auf den Weg um ein Paar Bilder zu knipsen, doch ich wurde direkt von einer Graupelzelle erfasst. Passiert ist mir nichts jedoch schlug der Graupel mir so ins Gesicht das es echt weh tat. Aber dann das auf den Folgenden Bildern Monstermammati

    Danach fuhr ich nach Hause und musste auf dem Heimweg feststellen das noch mehrere kleinere Schauerzellen auf dem Weg in meine Richtung sind.
    Das ist meine Ausbeute für heute. Habe auch 102 Km/h wind gemessen (hatte Bleischuh an)

    LG Andreas

  • 06.02.2015 I Süd-TH I Schneeverwehungen, tiefer Winter

    • Andreas
    • 7. Februar 2015 um 21:36

    es wehte ordentlich

    ...dieser Tag schreit nach Wiederholung

    LG Andreas

  • 06.02.2015 I Süd-TH I Schneeverwehungen, tiefer Winter

    • Andreas
    • 7. Februar 2015 um 21:31

    So nun zu mir ja ich habe den Schock über solche Mengen an Schnee überwunden :grins,
    und nun meinen Bildern...

    auch eine Pistenraupe zog Loipen

    die Rückseite des Schneepfluges, so sahen wir dann auch aus ^^

    Schlittenhunde für das Rennen in Frauenwald

    Haubenmeise an der Wetterwarte des DWD

  • 31.01.2015 Winterimpressionen aus und um Greußen

    • Andreas
    • 31. Januar 2015 um 13:12

    Hallo alle zusammen, heute habe ich mal ein paar Winterimpressionen mitgebracht. Das ein oder andere Bild ist sicherlich bekannt trotzdem immer wieder schön. Mittlerweile ist alles fast wieder weg was heute früh an Schnee runterkam, dennoch habe ich ihn im Bild festgehalten. ^^

    heute morgen 8.15 Uhr

    Der "Baum" leider seit diesem Jahr mit Stromleitung

    Forsythie


    LG Andreas

  • Monatsthread JANUAR 2015

    • Andreas
    • 18. Januar 2015 um 11:13

    Da ich gestern Abend ein wenig Zeit hatte versuchte ich mich mal an Langzeitbelichtung sowie an der Blendeneinstellung und dazu noch den ein oder anderen Iso Wert. Das ist das Ergebnis dazu...


    LG und schönes Rest Wochenende

  • Monatsthread JANUAR 2015

    • Andreas
    • 16. Januar 2015 um 09:48

    Hallo hier mal ein paar Lenticulariswolken von gestern

    ...und ein Schneeglöckchen von heute ^^

    LG Andreas

  • 14.01.2015 Morgendliches Gewitter nahe Greußen

    • Andreas
    • 14. Januar 2015 um 09:10

    Heute morgen gegen 6.10 Uhr blinkte und vibrierte das Telefon wie verrückt (Gewitterwarner).Also bequemte ich mich auf und warf so ein blinzelndes Auge auf das Telefon. Und ich dachte naja vielleicht wird es ja Fotogen. Also machte ich mich auf zu einem meiner Aussichtspunkte. Auf dem Weg dahin blitzte es immer wieder. Angekommen am Aussichtspunkt baute ich auf. Der Wind hat in ordentlichen Böen geblasen und es fing schon an zu Nieseln. ich versuchte die ein oder andere Einstellung aber der Regen wurde zu stark. Also Standortwechsel hinter die Front. Hier ein paar Bilder Dazu. Leider ohne Blitz. :/

    Aufzug der Front

    Rückseite der Front

    LG Andreas

  • 11.01.2015 Kaltluftschauer nahe Greußen

    • Andreas
    • 11. Januar 2015 um 15:03

    Heute morgen machte ich mich auf den Weg zu einem meiner Lieblings Standorte, dort konnte ich die ersten Vorboten der ankommenden Kaltluftschauer sehen. Ich machte ein paar Bilder und fuhr wieder nach Hause. Nach dem Mittag machte ich weitere Bilder, diese möchte ich euch nicht vorenthalten, den von Schnee, Regen, Wind und Graupel war alles dabei...


    LG Andreas

  • 09.01 - 11.01.2015 / mögliche Sturmlage bzw Orkanlage durch "Felix"

    • Andreas
    • 11. Januar 2015 um 14:27

    Hier auch noch ein paar Bilder von gestern nahe Greußen vom Durchgang der Kaltfront

    Sin zwar nicht die besten aber einen Versuch war es wert

    LG Andreas

  • 25.11.2014 bis 17.12.2014 Deutschland/Österreich/Schweiz

    • Andreas
    • 27. Dezember 2014 um 17:43

    Hallo liebe Gemeinde, in der oben angegebenen Zeit war ich mit Familie zur gesundheitlichen Rehabilitation im Allgäu. Dort konnte ich das ein oder andere Landschaftsbild festhalten, diese möchte ich euch nicht vorenthalten und euch hier präsentieren.

    Der Blick vom Balkon

    Der Bodensee

    Der Hafen in Bregenz (Österreich) mit dem Pfänder im Hintergrund

    irgendwo bei Oberstdorf

    Gondelfahrt auf den Pfänder 1064 m Höhe mit Blick auf den Bodensee der im Nebel verschwand bei 3°C

    oben auf dem Berg 15°C

    Bergpanorama vom Pfänder

    Auf den Bergen hatte es geschneit

    Der Rheinfall in Schaffhausen (Schweiz)

    LG Andreas

  • 22.11.2014 Inversion bei Greußen

    • Andreas
    • 22. November 2014 um 11:58

    Hallo zusammen hier mal ein paar Bilder von heute, diese habe ich rund um Greußen für euch festgehalten. Da ich zeitlich etwas eng bemessen bin schreibe ich keinen Megatext.
    Das muss reichen und nun zu den Bildern auch mit einem Nebelbogen


    LG Andreas

  • 28.09.2014 I Kickelhahn/Stützerbach I Blaue Stunde, Morgenrot, Nebelstimmungen

    • Andreas
    • 28. September 2014 um 18:39

    So nun meine Bilder dazu

    Was für ein schöner Morgen schreit förmlich nach Wiederholung

    LG Andreas

  • Monatsthread S E P T E M B E R 2014

    • Andreas
    • 28. September 2014 um 13:00

    Auch wenn der September fast vorbei ist ein kleines Highlight habe ich da noch von heute 28.09.2014. Blaue Stunde auf dem Kickelhahn bei Ilmenau mit Nebel und schönem Sonnenaufgang.

    Der Rest der Bilder folgt gesondert


    LG Andreas

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™