Es gibt neuen Lesestoff. Das Grünbuch 2020 zur Öffentlichen Sicherheit ist im Dezember erschienen. In dem vom gleichnamigen, überparteilichen Verein erschienenen Dokument, werden grob gesagt drei wesentliche Themen behandelt, die aktualitätsbezogener kaum sein könnten: Klimawandel, Pandemien und Cybersicherheit:
201130_Gruenbuch_2020_digital-BF.pdf
Insbesondere der Abschnitt zum Klimawandel und das gezeigte Beispielszenario einer mehrjährigen Dürre in Deutschland (S.10 ff.) sollten für diesen Thread relevant sein. Hier wird erstmals anschaulich beschrieben, welche individuellen und gesellschaftlichen Folgen ein solches Szenario nach sich ziehen kann. Es tauchen bereits bekannte Fakten und aus den vergangenen Jahren bekannte Geschehnisse und ebenso Parallelen zu aktuellen Pandemie-Maßnahmen auf.
Höchst interessant sind solche Fallbeispiele auch deshalb, da leicht Rückschlüsse auf mögliches staatliches und gesellschaftliches Handeln gezogen werden kann. So ist man im Falle des Falles auf ähnliche Vorkommnisse in der Zukunft zumindest gedanklich schon vorbereitet. Ich empfehle, sich das Szenario einmal in Ruhe durchzulesen. Ich weiß, viele haben derzeit genug von schlechten Nachrichten, aber lieber auf diese Art und Weise sachlich vorab informieren, als am Ende unangenehm überrascht werden.