Vielen Dank für das Archivbild!
Auf diesem Radarbild kann man sehr gut erkennen, dass die Linie mal wieder im Bereich Sondershausen ihr Ende findet. Großenehrich ist, schätze ich mal, gar nicht mehr sichtbar auf diesem Bild.
Allerdings deutet das schwache Echo am unteren Bildrand ja schon darauf hin, dass sich auch südlich der Linie noch einzelne Zellen anschlossen. Ich habe zu dem Zeitpunkt in nördlicher Richtung Ausschau nach Blitzen gehalten, nach Süden hin hatte ich durch die Hainleite leider keine freie Sicht, aber ich konnte über der Hainleite mehrere dicke Quellwolken ausmachen.
Da sich Tornados an solchen Gewitterlinien ja bekanntermaßen gehäuft am Südrand bilden, häufig auch unterhalb von Einzelzellen, die sich der Gewitterlinie anschließen, wäre das Entstehen eines Tornados von der Lage her schon sehr plausibel.