1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. TORNADOS

04.04.2018 I Catharinau (Uhlstädt-Kirchhasel) (SLF)

    • Downburst
  • Markus
  • 5. April 2018 um 16:08
1. offizieller Beitrag
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 5. April 2018 um 16:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Am 04.04.2018 kam es zwischen 18:00 und 19:00 Uhr zu einem Schadensfall an einer Scheune der Agrargenossenschaft Catharinau. Teile des Dachs samt Solaranlage wurden abgedeckt und verfrachtet. Dabei wurde auch eine benachbarte Solaranlage durch Trümmerflug beschädigt. Die LPI Saalfeld hat dazu heute diese Pressemitteilung veröffentlicht, wo von einer Windhose ausgegangen wird. Worauf diese Annahme basiert, ist erstmal nicht ersichtlich:

    Zitat

    05.04.2018 – 07:50
    LANDESPOLIZEIINSPEKTION SAALFELD

    [h1]LPI-SLF: Windhose verursacht hohen Sachschaden[/h1]

    Uhlstädt-Kirchhasel, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Hoher Sachschaden entstand am Mittwochabend bei dem Unwetter, das gegen 18:40 Uhr durch Catharinau zog. Eine Windhose sorgte dafür, dass vom Stalldach einer Agrargenossenschaft auf einer Fläche von ca. 100 m² Dachbleche und Solarmodule abgedeckt wurden. Die Teile wurden gegen die Dachhaut einer benachbarten Biogasanlage geweht und die Haut dadurch beschädigt. Weiter wurden die Dachbleche und Solarmodule über das Grundstück hinaus zu der angrenzenden Solaranlage geweht und beschädigten dort mehrere Photovoltaik-Module. Die Dachbleche und Solarmodule flogen teilweise über 200 m auf angrenzende Felder.

    Die Kreisstraße zwischen Kirchhasel und Catharinau war ebenfalls von den umherfliegenden Teilen betroffen, wurde aber durch Mitarbeiter der Agrargenossenschaft geräumt. Durch die Kreisstraßenmeisterei erfolgte die Reduzierung der Geschwindigkeit für den Gefahrenbereich. Mitarbeiter der Thüringer Energienetze wurden verständigt und kamen vor Ort, um weitere Sicherungsmaßnahmen vorzunehmen. Der Gesamtschaden wurde auf 500.000 EUR geschätzt. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.

    Rückfragen bitte an:

    Thüringer Polizei
    Landespolizeiinspektion Saalfeld
    Pressestelle
    Telefon: 03671 56 1503
    E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
    http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

    Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell
    THEMEN IN DIESER MELDUNG
    Uhlstädt-Kirchhasel, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

    Alles anzeigen


    Die Pressemitteilung war Grundlage für die Berichte in den Thüringer Print- und Onlinemedien.

    Weitere Infos folgen bzw. dürfen gern ergänzt werden.

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Marcel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    367
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Selbitz-Landkreis HOF-OBERFRANKEN
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 6. April 2018 um 22:05
    • #2

    MDR schreibt:

    https://www.mdr.de/thueringen/gew…haeden-100.html

    • Zitieren
  • Thilo
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 9. April 2018 um 16:35
    • #3

    Hallo zusammen,

    ich bin am Sonntag vor Ort gewesen zwecks Ereignisuntersuchung für die Tornado-Arbeitsgruppe Deutschland.
    Nach erster auswertender Beratung in der TAD kamen wir zu dem Schluss, dass die Schäden und vor allem die Verlaufsrichtung der Schäden ein sehr deutliches Microburst-Muster zeigen. Der Schadensbereich selbst war auf 220m x 180m begrenzt und zeigte eine
    leichte Auffächerung der Verfrachtungsmaterialien, d.h. genau das Gegenteil von dem Muster, das ein [definition=107,0]Tornado[/definition] hinterlassen würde. Weitere einzelne kleine Astbruchschäden am Fluss stammen mit großer Wahrscheinlichkeit nicht vom 04.04.2018, sondern sind
    leicht ältere Schäden (aufgrund Witterungszeichen), wohl zurückführbar auf eine der Sturmlagen im Januar oder Februar.

    Einen Link zum gesamten Bericht wird nachgereicht sobald der Bericht fertig ist.

    Viele Grüße,
    Thilo

    • Zitieren
  • Thilo
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 10. April 2018 um 19:05
    • #4

    Hallo in die Runde!

    Der Bericht zum Windereignis in Catharinau bei Rudolstadt ist fertig und hier einsehbar:

    Microburst / Fallwind in Catharinau (Thüringen) am 4. April 2018

    Für den gesamten Bericht bitte ich euch einfach den Link zu klicken... ansonsten hier ein paar wichtige Eckdaten dieses Falls.

    Ereignis- und Umgebungseigenschaften:

    Datum: 04.04.2018
    Zeitpunkt: gg. 18:30 Uhr MESZ (ca. 1630 UTC) ±10 Min.
    Orte: Catharinau
    Landkreis: Saalfeld-Rudolstadt
    Bundesland: Thüringen

    Ereigniseigenschaften:

    Intensität: F1 [ca. 120 km/h bis ca. 180 km/h]
    Fallwindart: [definition=78,0]Microburst[/definition]
    Wirkungsfläche Länge max.: 280 m
    Wirkungsfläche Breite max.: 180 m
    Wirkungsfläche Diagonale (e): 170 m
    Wirkungsfläche Diagonale (f): 130 m
    Wirkungsfläche Areal: ca. 2 ha
    Wirkungsverlauf: WSW-ONO
    Koordinatenpunkt: 50.718N 11.398E
    Gemittelte Geländehöhe: 203 m üNN
    Geländehöhenunterschied: 12 m
    Betroffene Bereiche: Gebäude/Bauwerke, Vegetation, Elektroversorgungsanlagen


    Die Karte zeigt die Schadensstellen (markant = rot, signifikant = orange), sowie die teilweise berechneten oder abgeschätzten Flugbahnen der markantesten Trümmerteile. Die grünen Punkte sind Vegetationsschäden (allesamt durch Trümmerschlag). Karte: OpenStreetMap / Lizenz: ODbL. Kartierung: Tornado-Arbeitsgruppe Deutschland.

    Ein paar Schadensfotos (Copyright/Urheber: Thilo Kühne).

    Natürlich ist die grundlegende Frage, warum der Fall Catharinau ein Fallwindereignis war und kein [definition=107,0]Tornado[/definition]. Dazu habe ich in dem Bericht nach den Radarbildern einen Extrateil angeführt mit argumentativen Begründungen PRO [definition=78,0]Microburst[/definition], und auch als Gegenüberstellung angeführt wie der Schaden / Trümmerflug sich hätte verhalten müssen bei einem [definition=107,0]Tornado[/definition]. Diese Unterschiede machen die Kernbegründungen deutlich.

    Wie gesagt... wenn ihr mal einen weiteren Tornado-Verdacht in Thüringen haben solltet, dann meldet euch bei mir.

    Man muss übrigens auch gar nicht enttäuscht sein, wenn sich solche Fälle als nicht-tornadisch entpuppen. Auch die Untersuchungen von Microbursts/Downbursts sind sehr wichtig, denn gerade diese liefern erst die markanten Unterschiede zu Tornados hervor.

    Viele Grüße,
    Thilo

    • Zitieren
  • Marcel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    367
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Selbitz-Landkreis HOF-OBERFRANKEN
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 11. April 2018 um 20:25
    • #5

    OTZ schreibt dies dann auch....:

    http://www.otz.de/startseite/det…ter-w-491167084

    • Zitieren
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 12. April 2018 um 08:08
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    ja, heute fast ganze Seite im Print. Danke @Thilo für die Arbeit und Kontakt zur OTZ!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Tornadoverdacht
  • Verdachtsfall
  • Tornadoverdachtsfall
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™