Ein Videobeispiel für einen Naheinschlag. Ich wüsste nicht, ob es tatsächlich noch näher ginge:
Ein Videobeispiel für einen Naheinschlag. Ich wüsste nicht, ob es tatsächlich noch näher ginge:
Von der letzten Runde noch ein Bild des traurigsten Baums:
Ganz so schön hatte ich es heute nicht, aber hier (Weimar) noch seltener als bei dir
Die Bäume von gestern haben heute ihr Kleid abgelegt. Leider auch mit einigen Brüchen
Hallo Carsten,
hast du die Dateianhänge nochmal bearbeitet bzw. gelöscht? Ich sehe ich nur verwaiste Links?
Ein paar Eindrücke von heute Nachmittag an der B85 OE Schöndorf. Reif, Schnee und Nebel und sind noch allgegenwärtig. Tagsüber gab es Schneeschauer, Eiskörner und beim Spaziergang Sprühregen. Inzwischen liegen immer mehr Äste am Boden, teilweise auch etwas größere Exemplare.
Gleicher Wald wie gestern heute mit Nebel. Einige Äste sind im Vergleich zu gestern abgebrochen.
Die Sichtweite teilweise nur ca. 100m:
7cm sind über Nacht in Weimar-Schöndorf gefallen. Ein paar Eindrücke aus dem Winterwald (Prinzenschneiße):
vG
Markus
Nette Eindrücke eines kurzen Winterbesuchs!
Ich habe den Titel nochmal angepasst, denn ich konnte kein Schneegestöber in deinen Bildern sehen. Nur schöne winterliche Landschaft
Eine Zusammenfassung der Hurrikansaison auf dem Atlantik, die dieses Jahr einen neuen Rekord aufgestellt hat: Record-breaking Atlantic hurricane season draws to an end | National Oceanic and Atmospheric Administration
Vom Schiefergebirge über den Süden bis in den Wartburgkreis heute wieder Nebel und ganztags trüb.
Auf dem Großen Inselsberg konnte man schön sehen, wie der Nebel immer mal drüber schwappt:
Bad Tabarz, Kneipp- Heilbad - Webcam PANOMAX 360°
Auf dem Schneekopf nachmittags auch aufgeheitert, dazu Glorie und mehr:
Schneekopf- höchster Aussichtspunkt im Thüringer Wald - Webcam PANOMAX 360°
Entsprechende Auswirkungen auf die Temperaturen in den Nebelgebieten, die meist um/wenig über Null lagen: Max. Temperatur 2m, 12std, Messwerte Thüringen vom 24.11.2020, 19:00 Uhr | Wetter von kachelmann.
Video: Expedition Arktis - Erlebnis Erde - ARD | Das Erste
Es ist die größte Arktis-Expedition aller Zeiten: Im September 2019 macht sich der deutsche Eisbrecher "Polarstern" auf den Weg zum Nordpol. An Bord: die besten Wissenschaftler ihrer Generation. Die Mission: den Klimawandel verstehen.
Dieses Wellenmuster ist ja sehr imposant und wirkt wie Mammatus-Wolken
Hallo miteinander,
in den letzten 2 Wochen gab es immer wieder schöne Momente am Himmel zu beobachten.
Der Abendhimmel am 02. war besonders vielfältig und leuchtete in verschiedenen Farben:
Aus einem Kondensstreifen ist diese schöne Muster aus Cirrus/Cirrocumulus entstanden:
Abendstimmung im Weimarer Land am 07.11.:
Schönes Morgenrot am 09.11:
Im Verlauf mit schönen dezenten Wellenmustern:
Nebelspiele mit Windkraftanlagen, diesmal im LK Sömmerda:
Landschaft in feuchter Grundschicht und Abendlicht:
An der Inversionsgrenze im Thüringer Becken:
Viele Grüße
Markus
Am 27.10.2020 habe ich an einem sehr interessanten Webinar mit Tim Marshall zum Thema "A Lifetime of Damage Surveys" teilgenommen. Die Aufzeichnung ist inzwischen hier verfügbar:
Das ist sehr gut möglich. Solche Fälle hatte ich auch in der Vergangenheit beobachtet. Und ich meine auch Kay H kann aus Jena was beisteuern.
Schöner Zusammenschnitt!
Danke dafür wie auch für deinen informativen Thread zur Saison!
Für die Nacht vom Mittwoch (28.10.) zu Donnerstag (29.10.) gibt es von Estofex ein "low-end threat of severe wind gusts and tornadoes". Das Gebiet beinhaltet auch grob Teile Thüringens im Westen.
ZitatAlles anzeigenStorm Forecast
Valid: Wed 28 Oct 2020 06:00 to Thu 29 Oct 2020 06:00 UTC
Issued: Tue 27 Oct 2020 18:56
Forecaster: PUCIK
A level 1 was issued across parts of BENELUX and Germany mainly for severe wind gusts and tornadoes.
A level 2 was issued across southwestern Turkey mainly for large hail, excessive rainfall, severe wind gusts and tornadoes.
A level 1 was issued across southern Greece, the Aegean Sea and the southwestern Black Sea mainly for excessive rainfall.
SYNOPSIS
An active weather pattern is forecast across western Europe underneath and to the north of zonal jet-streak. Embedded in the zonal flow, a short-wave trough is forecast to cross British Isles in the afternoon hours and reach BENELUX and western Germany during the night. Synoptic-scale lift, along with mid-tropospheric lapse rates exceeding 7 K/km will contribute to marginal CAPE and isolated to scattered thunderstorms.
More widespread storms are forecast within and ahead of a deep trough over the Mediterranean that will cross Greece during the day and progress further towards Turkey.
DISCUSSION
... BENELUX and Germany ...
A low-end threat of severe wind gusts and tornadoes will develop over the area in the overnight hours in conjunction with the approach of fast-moving short-wave. Forecast soundings reveal marginal latent instability with rather warm EL (=10 till -20 deg C). Isolated to scattered low-topped storms are forecast to develop and will likely attain nature of fast-moving line segments or supercells given 0-3 km bulk shear over 15 m/s. 850 hPa flow in between of 20 and 25 m/s suggests potential for isolated severe wind gusts in stronger downdrafts. Supercells will also bear a risk of tornadoes with low LCLs and 0-1 km bulk shear between 10 - 15 m/s.
Tolles Abendrot heute im nördlichen Weimarer Land: