1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. AndreasC

Beiträge von AndreasC

  • Wetterthread Juli 2025

    • AndreasC
    • 2. Juli 2025 um 07:28
    Zitat von Peter

    Angeschmolzener Straßenbelag aufgrund der intensiven Sonneneinstrahlung (hoher Sonnenstand) + Temperaturen zwischen 33 und 35°C (laut KFZ).

    Da finde ich die Info immer interessant: https://kachelmannwetter.com/de/autobahn/th…0701-1400z.html

  • Bilder und Videos des Sternenhimmels

    • AndreasC
    • 14. Mai 2024 um 13:52

    Dann will ich auch endlich mal wieder was beitragen:

    Link auf Youtube. Polarlichter am 11.5.2024 von 0:49 bis 1:20 Uhr.

    Das war der größte Stapel, die anderen Bilder muss ich auch erst mal sichten...

    Viele Grüße

    Andreas

  • Wetter-Web

    • AndreasC
    • 26. Juli 2021 um 17:41
    Zitat von Felix Dietzsch

    Das habe ich auf Reddit auch gesehen, und dort ist man sehr schnell zum Schluss gekommen, dass das Fake News sind. Das Schadensbild spricht eher für einen Brand durch technischen Defekt in der Mittelkonsole, der die Plastik hat wegschmelzen und die Frontscheibe, die dann durch die Hitzeentwicklung auch noch gesprungen ist, von innen verrußen lassen. Ein Blitz ist u.a. auch viel zu kurz, um da so eine Furche reinzuschlagen, weil das nur Sekundenbruchteile lang erhitzt würde.

    Du hast recht - wenn ich mir das mit dem Hintergrund so anschaue ist das die wahrscheinlichere Erklärung.

  • Wetter-Web

    • AndreasC
    • 25. Juli 2021 um 08:11

    Sehr wahrscheinlich Fake: Ein Auto hat Scheiben - und ist deshalb eben doch kein Faradayscher Käfig.

  • NLC - Saison 2020.

    • AndreasC
    • 26. Juni 2020 um 12:04
    Zitat von Andy Eichner

    Ich habe noch ein paar bewegte Bilder von diesem fantastischen NLC Display am Morgen des 07.06.2020.

    Hallo Andy! Das Video ist echt cool geworden! Schönes Detail: der wandernde Schatten eines Windrades auf dem Mast des anderen Windrades.

    Wie lange sind die Einzelbilder belichtet (man ahnt ja die rotierenden Windräder)? Und wie lang waren die 9 Sekunden in Wirklichkeit?

  • Wetter-Web

    • AndreasC
    • 23. Mai 2018 um 12:03

    Recht aktuell: Geostationary Lightning Mapper (GLM).

    Muss man mal in Ruhe auf sich wirken lassen auf großem Bildschirm - ich bin hin und weg:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße
    Andreas

  • Wetter-Web

    • AndreasC
    • 3. August 2017 um 21:07

    Und nicht nur einer!!! Genau so viele wie Ausrufezeichen: https://www.youtube.com/watch?v=pjmOWeFr02g

  • Wetter-Web

    • AndreasC
    • 24. Juli 2017 um 19:33

    Auto kann fliegen ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    EDIT Markus, 24.07.2017: Der Andreas lebt noch :) Du kannst den Youtube-Link ganz normal aus der Adresszeile kopieren und hier einfügen. Forum wandelt automatisch in eingebettetes Video um ;)

  • 28.03./29.03.2016 Schauer-/Gewitterthread

    • AndreasC
    • 28. März 2016 um 19:37

    Heute Mittag war die etwas labile Lage in Jena auch schon zu erkennen, Mammaten im Westen von Jena:

    Grüße

    ACqua

  • 04.07.+ 05.07.15 Gewitterimpressionen rund um Jena

    • AndreasC
    • 17. Juli 2015 um 23:03
    Zitat von Markus


    Du musst mit der Maus über den Beitrag, dann wird am Ende rechts unten die Bearbeitungsleiste angezeigt, wo du u.A. den Beitrag "liken" kannst. Siehe auch Tutorial Neues Forum: Was ist neu? Was hat sich geändert? Was kommt noch?


    Das ist mir schon klar. In deinem Beitrag sehe ich das auch, aber bei Kays Beiträgen eben nicht...
    Edit: Und nun, nachdem ich das eben geschrieben hatte, sehe ich alle Icons. Komische Sache. Ich werde dir mal einen Screenshot schicken wenn es wieder passiert.

    Grüße
    Andreas

  • 04.07.+ 05.07.15 Gewitterimpressionen rund um Jena

    • AndreasC
    • 17. Juli 2015 um 17:03

    Tolle Ausbeute, aber auch sauber technisch umgesetzt. Abwechslungsreiche Farbmischungen hast du da z.T. gebastelt.

    Irgendwie kann ich in diesem Thread nirgends einen Daumen nach oben finden - wie kann das eigentlich kommen? Betrachte die also alle als angeklickt.

    Grüße
    Andreas

  • 31.05.2015 - Fototour Tiere am Cospoth (Jena)

    • AndreasC
    • 31. Mai 2015 um 17:19

    Hallo Ronny - schöne Ausbeute! Leider bin ich keine Hilfe bei der Bestimmung...

    Andreas

    PS: Ich hatte in der fotocommunity schonmal recht schnell Antwort als es um Schmetterlingsbestimmung ging.

  • 17./18.03.2015 Fantastische Polarlichter über Thüringen

    • AndreasC
    • 18. März 2015 um 12:22

    Danke M&M! Und Neid. Da gucke ich nun so häufig bei spaceweather rein und nun verschlafe ich dieses Ereignis!
    Im Norden muss ja richtig die Post abgegangen sein - muss doch gleich mal die Messcrew in Finnland fragen ob sie gestern überhaupt sinnvolle Daten gemessen haben...

    ACqua

    PS: Wenn ich so auf die Magnetfelddaten schaue dauert der "Sturm" noch an und heute Nacht kann durchaus nochmal was zu photographieren sein.
    PPS: Nachtrag: Na ja, so dolle ist es dann doch nicht mehr. Man müsste jetzt in Skandinavien sein!

  • Wetter-Web

    • AndreasC
    • 4. Februar 2015 um 11:54

    Da hat jemand ordentlich Schwein gehabt:
    http://apod.nasa.gov/apod/ap150204.html
    Wäre ich glücklich wenn ich mal einen Sprite (oder Ghost, Kobold?) sehen, oder gar ablichten könnte!

  • Wetter-Web

    • AndreasC
    • 29. Dezember 2014 um 16:56

    Die Seite war für mich neu - schöne Zusammenstellung verschiedener optischer Phänomene in unsere Athmosphäre:
    http://www.atoptics.co.uk/

    ACqua

  • 02.05.2014 Schwergewitter im Salzkammergut / Österreich / Facettenreiche Blitze + Blitzforschung

    • AndreasC
    • 13. September 2014 um 17:37
    Zitat von Markus

    Vielen Dank für diese aufschlussreiche Doku und "aktive Forschung"!

    Mal abgesehen davon, dass mich der Wissenspart viel mehr interessiert (da ich auch dazu gelernt habe) halte ich die Bilder an sich für sehenswert.

    Ach gucke, der Markus hat sogar noch was dazugelernt ;)

    Spaß beiseite - Dank auch von meiner Seite, schöne Analyse. Leider musste ich meinen Urlaub im Tessin gerade absagen...

    Mich würde noch interessieren warum der Aufwärtsblitz nicht geortet werden konnte; so schwächlich sieht er ja nun auch nicht aus. Kann das jemand evtl. noch beitragen?

    Grüße

    ACqua

  • Monatsthread A U G U S T 2014

    • AndreasC
    • 17. August 2014 um 18:04

    Foto aufgenommen am 15.8.2014 um 16:43:51. Hier aus dem Original nochmal der interessanteste Ausschnitt; keine überragende Qualität da iphone.

    Grüße

    ACqua

    PS: Wenige Sekunden nach dem Foto begann der Funnel sich bereits zurückzuziehen, bevor er nach ca. 10 weiteren Minuten komplett verschwunden war.

  • Monatsthread A U G U S T 2014

    • AndreasC
    • 16. August 2014 um 17:38

    Ich will ja nix sagen, aber man könnte meinen das war eine Rotation!? Leider nicht selbst gesehen, Foto von einem Freund bekommen. Termin muss ich nochmal erfragen; muss wohl Mittwoch gewesen sein.

    Blick von Jena-Winzerla nach Norden, der nach unten reichende Wolkenfetzen also am oder nördlich vom Landgrafen.
    Wurde sowas von noch jemanden gesehen?

    Grüße

    ACqua

  • 04.08.2014 Alach/Erfurt/Schwergewitter mit Shelf

    • AndreasC
    • 7. August 2014 um 15:59

    Meisterlich eingefangen, so eindrucksvolle und schöne Bilder sind ein echtes Highlight!
    Wenn du die Daten nicht geheim halten willst (EXIF gibts ja schonmal nicht) wäre ich froh noch etwas zur Technik zu erfahren - wie Objektiv, Brennweite und Blende. Ich lerne gerne dazu und vielleicht gelingt mir ja auchmal so ein wunderbares Bild!

    Auch die Analysegedanken im Thread finde ich vorzüglich; die muss ich mir gemeinsam mit dem Hermant in einer ruhigen Stunde nochmal vornehmen.

    Grüße

    Andreas

  • Thread Wetter- und Gewitterlage ab 04.07.2014

    • AndreasC
    • 9. Juli 2014 um 11:57

    Das reicht dann ja für den ganzen Monat (Niederschlag der letzten 2 Tage):

    lt. MPI Jena; Saaleaue

    Schon wenn man die Skalierung anschaut kann man ersehen, dass mehr als 30mm nicht wirklich häufig vorkommen. Und nun gleich an 2 aufeinanderfolgenden Tagen...

    ACqua

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™