28.09.23 I Sonnenaufgang am Cospoth bei Oßmaritz
Beiträge von Kay H
-
-
Ich würde durchaus sagen, ein herausstechendes Saisonende
Bevor der September nicht zu Ende ist, würde ich die Saison noch nicht für beendet erklären. Kann mich an ein Gewitter am 27.09. in Jena erinnern, mir fällt nur im Moment nicht das Jahr ein. Da stand ich mit Marco am Tierheim Göschwitz....
Die Crawler sind allererste Sahne, ich hatte leider beim Abzug nicht solche Kaliber. Nichts desto trotz ein toller Abend/Nacht 👍
Gruß
Kay
-
Einfach phantastisch 😳😳😳😳
Mehr gibt es dazu eigentlich nicht mehr zu sagen. Ein Traum 🥳🥳🥳
Gruß Kay
-
Einfach traumhaft 👍 Gut, dass du doch noch rausgefahren bist. Das hat sich sowas von gelohnt. Böenfront mit Blitz... Chapeau 🤩
-
Einfach phantastisch ! Danke für diesen tollen Bericht 👍
Gruß Kay
-
13.04.23 I Regenbogen Jena_Winzerla
Schöner Doppelregenbogen am Abend in Jena am 13.04.23
Gruß
Kay
-
Hallo Leute,
als nächstes ein kurzer Bericht vom 27.03.23, als ich an meinem Homespot, dem Cospoth bei Jena, ein paar vorbeiziehende Graupel bzw. Schneeschauer beobachtete. es gab teils nette Schauer-Rückseiten zu sehen, einer der Schauer war auch kurzzeitig mal gewittrig. Der Windchill war nicht so angenehm und natürlich hatte ich keine Handschuhe dabei...Shit happens
Hier einige Eindrücke vom Nachmittag/Abend des 27.03.23.....
Ein erster Schneeschauer zieht heran....
Die Rückseite war ganz nett anzuschauen
Schon kam der nächste Schauer vorbei...
Leichte Mammatus Strukturen
Nächstes Exemplar
Mammatus Wolken
Panoramabilder der Schauer
Erster Schauer
Weiterer Schauer, kurzzeitig gewittrig
Schauerrückseite
Letzter Schauer, danach Feierabend
Gruß
Kay
-
Hallo Leute,
hier ein kleiner Bericht zum 19.03.23, als ich am Abend dank Markus Hinweis noch einen kleinen gewittrigen Schauer samt Böenfront gemeinsam mit meinem Sohn beobachten konnte. Wir fuhren zum Spot in Döbritschen unweit von Jena, um die Reste des Gewitters in Empfang zu nehmen. Zum Glück gab es noch etwas von der Böenfront zu sehen, aber auch so war es ein tolles Erlebnis, wenn Vater und Sohn gemeinsam chasen. In der Nachbetrachtung dieses kleinen Chasings wurde mir erst richtig bewusst, wie toll es doch war. Es ging hier auch nicht darum, dass absolute Foto zu produzieren, viel mehr war die gemeinsame Zeit mit meinem Sohn, das Stapfen über die Felder, unsere schlammigen Füße....all diese banalen Dinge waren und sind von so unschätzbaren Wert und werden uns hoffentlich lange in Erinnerung bleiben. Da spielt das Fotografieren an sich ein eher untergeordnete Rolle.
Aber jetzt trotzdem ein paar bebilderte Eindrücke unseres schönen Abends. Standort wie gesagt Döbritschen bzw. haben wir uns anschließend zurück Richtung Bucha verlagert.
Gewitterschauer Richtung Weimar
Mein Sohn Alwin unter der Böenfront
Nette gewittrige Stimmung
Alwin beim Dokumentieren
Langsam kam die Böenfront näher.....
...und wir verlagerten uns wieder Richtung Bucha
Hier gab es dann noch schöne Lichtstimmungen zum Sonnenuntergang
Zum Abschluss noch ein paar Panoramabilder des Chasings....
Gewitterschauer bei Weimar
Komplette Zelle
Böenfront(reste) sind erkennbar
Die Zelle gibt optisch nochmal alles...
Alwin "under the Front" beim Fotos machen
Rückzug Richtung Bucha
Ein letztes Panorama, dann zog die Zelle unter Abschwächung über uns hinweg
Fazit: Trotz des eher schwachen Gewitters ein sehr gelungenes Chasing für uns, mit viel Zeit für die Festigung der Vater Sohn Beziehung. So muss das sein!
Gruß
Alwin & Kay
-
Einfach phantastisch !!! Ich bin schwer begeistert, in dieser Ausprägung habe ich das auch noch nie zu Gesicht bekommen. Super, dass du vor Ort warst und uns an diesem Augenschmaus teilhaben lässt
Gruß
Kay
-
19.03.23 I Gewitterschauer bei Weimar
Hallo Leute,
hier schnell ein paar Bilder vom netten Gewitterschauer heute am Abend über Weimar. Zusammen mit meinem Sohn habe ich ihn von einem Feld oberhalb Döbritschen beobachtet. Es gab eine nette Böenfront im Abendlicht, war schön anzuschauen. Danke an Markus für den Hinweis im Discord
Mehr Bilder dann später, ich muss erst einmal meine Frau besänftigen, das Feld war leider sehr schlammig und mein Sohn und ich entsprechend hinterher gefühlt 50cm größer
Selten solche Schlammfüße gehabt.....jetzt ist schrubben angesagt. Aber das war es wert....
Gewitterschauer bei Weimar mit meinem Sohn Alwin
Alwin beim dokumentieren...
Panorama des Gewitters
Gruß
Kay
-
13.03.23 I Gewitter bei Rodias (SHK)
Hier ein paar rein dokumentarische Videostandbilder vom ersten kräftigen Gewitter des Jahres am 13.03.23. Ich habe diesen wunderbaren Abend zusammen mit meinem Sohn oberhalb Jenas verbracht und wir zwei haben die Show + die gemeinsame Vater Sohn Zeit sehr genossen. Die Kamera habe ich nebenbei laufen lassen, die Qualität ist nicht so berauschend. Aber als Nachweis ausreichend. Standort war Rodias bei Zimmritz (SHK).
Gruß
Kay
-
15.03.23 I Schöne Schauerei bei Jena
Hallo Leute,
heute gab es mal wieder ein paar, wenn auch nicht so fotogene, Kaltluftschauer zu sehen. Ein etwas kräftigerer dieser Art sorgte dafür, dass sich oberhalb von Jena kurzzeitig eine dünne Schneedecke ausbildete. Die sich abschwächenden (Schnee)Schauer am Abend boten noch die beste Ansicht, selbst an dem letzten schwachen Schauer gab es Mammaten zu sehen.
Der Blick aus dem Küchenfenster beweist es eindeutig....es ist wieder Kaltluftschauer-Zeit
Also, schnell noch einmal raus...
Kaltluftschauer Richtung Osten
Mammaten bilden sich aus...
Schauer zieht vorbei und schwächt sich zusehends ab...Feierabend für heute. Eventuell am Sonntag neue Chancen
Gruß
Kay
-
17.12.22 I Kalter Winternachmittag bei Schöps
Hallo Leute,
nach meiner Arbeitsschicht bin ich trotz meiner immer noch andauernden kräftigen Erkältung mal kurz mit meinem Sohn raus, um frische Luft zu schnappen. Bei Schöps, wo wir unseren Garten haben, wollten wir uns den zugerfrorenen Teich anschauen, da dies nicht so häufig vorkommt und ab nächste Woche wieder Milderung einsetzt.
Teils zugefrorene Wehranlage bei Schöps
"Unser" Teich ist komplett zugefroren
Die Saale auch an manchen Stellen fast komplett zu...
"Spass im Schnee"
Morgen früh noch einmal knackige Minusgrade geniessen und dann wird's wohl erst einmal wärmer....
Verschnupfte Grüße
Kay
-
Hallo Leute,
auch wir waren zum 2.Advent draußen, um oberhalb von Jena noch ein wenig den Winter zu genießen. Genau wie bei Luise war die Sicht fast "Zero"
und der Nebel hatte schöne Skulpturen an die Bäume gezaubert. Wir waren natürlich auf unserem Lieblingsberg, dem Cospoth, da unsere beiden großen Mädels mit Fieber flach liegen und wir nicht zu weit weg wollten.
Winterstimmung am Cospoth
Die Sicht war durch den Nebel getrübt, aber irgendwie war die Stimmung mystisch...
Bizarre Eisformen an den Bäumen...
Und der obligatorische Schneemann durfte natürlich auch nicht fehlen
Euch allen einen schönen 2.Advent und noch eine besinnliche Vorweihnachtszeit!
Gruß
Kay
-
Hallo Leute,
ich hatte heute eigentlich genug vom Schnee nach meinem Winterdienst. Dennoch war ich mit meiner Frau am Abend noch in Alt-Winzerla auf dem Nikolausmarkt, um diesen für mich anstrengenden Tag noch besinnlich ausklingen zu lassen. Dabei habe ich nebenbei noch ein paar Schnappschüsse mit dem Handy gemacht ( Qualität nicht so berauschend), um doch noch einige Eindrücke vom Neuschnee ( >10cm) wiederzugeben.
Auto als Schneehöhennachweis
Auf dem Weg Richtung Kirche Alt-Winzerla
Kirche Alt-Winzerla
Gruß und bis morgen Nachmittag!
Kay
-
Fantastische Eindrücke hast du da gesammelt, ich bin begeistert
-
Hallo Leute,
auch wenn der Winter nicht zu meiner lieblingsjahreszeit zählt, war ich heute vormittag und nach dem Frühstück noch ein wenig unterwegs, um einige Frost, Reif und erste Wintereindrücke rund um Jena zu sammeln. Bei Temperaturen bis -10 Grad kein Vergnügen
Aber die frische Luft tat gut und nach dem Frühstück ging es mit meiner Frau und meinem Sohn noch zu den Dornburger Schlössern. Leider hatte sich bis dahin der Himmel wieder zugezogen und in Jena begann es, leicht zu schneien. Dennoch war es ein schönes Erlebnis, mit vielen Kontrasten, da die Blätter teilweise noch grün bzw. gelb waren....
Kurz nach Sonnenaufgang zwischen Maua und Rutha....
Bei Rutha sank die Temperatur dann auf -10 Grad
Reif und gefrorene Spinnennetze
Die Pferde suchten derweil nach Essbarem
Blick auf die Lobdeburg
Nach dem Frühstück ging es dann nach Dornburg...
Was so ein bisschen Schnee alles ausmacht...
Wie ein Märchenschloss im Winter....
Und dann immer wieder Kontraste, gelb, grün, weiß.....herrlich
Und nochmal mit Prinz
Gruß und einen schönen Sonntag noch !
Kay
-
Hallo Leute,
heute morgen gab es auch wieder ein paar nette Nebel bzw. Herbststimmungen zu bestaunen. Da ich sowieso nicht lange schlafen kann, habe ich mir die Sache mal angeschaut. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt oder knapp darüber war es zudem frisch an die Hände...
Nebel in Saalenähe, Standort Tierheim Göschwitz
Nähe Rothenstein erste zaghafte Versuche eines Nebelbogens....
...dann war er schön zu sehen.
Abschließend noch etwas Herbststimmung
Gruß und schönen Sonntag!
Kay
-
23.07.22 I Gewitter bei Kleinschwabhausen
Hallo Leute,
ich war heute morgen kurz vor Arbeitsbeginn noch schnell bei Kleinschwabhausen, um mir das Gewitter anzuschauen. An meinem Standort stellte sich die Böenfront wie folgt dar:
Viel Regen kam leider nicht dabei rum.
Gruß
Kay
-
Auch dir Glückwunsch zur Sichtung ! Gut, dass doch noch ein paar von uns aus den Federn gekommen sind. In meinem gediegenen Alter braucht man etwas mehr Schlaf, erst recht, wenn man am Abend davor etwas Alkohol zu sich genommen hat
Gruß
Kay