1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. 881tomtomgo

Beiträge von 881tomtomgo

  • 25.06.2016 I MDR-Gebiet I Multizellen/-cluster, Böenfront und das 9€-Schnitzel

    • 881tomtomgo
    • 21. September 2016 um 22:27

    Guter Bericht mit guten Fotos! Ich hoffe das Schnitzel war für den Preis wenigsten so lecker wie es auf dem Foto ausschaut.

  • Überraschung am 15.09.16

    • 881tomtomgo
    • 21. September 2016 um 10:55

    Danke schön.
    Also eine LP-Superzelle. Hätte nicht gedacht, dass die sichtbaren Merkmale so eindeutig für eine Superzelle sprechen.
    Fehlt nicht noch irgendwo im Verlauf die Ausbildung einer Wallcloud?

  • Überraschung am 15.09.16

    • 881tomtomgo
    • 20. September 2016 um 12:27

    Uiii....jetzt aber mal nicht gleich alle auf einmal. :/

  • Überraschung am 15.09.16

    • 881tomtomgo
    • 18. September 2016 um 00:51

    Oh ja...sorry. Das Bild habe ich um 18:15 in der Nähe von Jülich/Engelsdorf gemacht.
    Hier noch weitere Bilder aus dem Verlauf.

    ca.18:59

    ca.19:38

  • Überraschung am 15.09.16

    • 881tomtomgo
    • 17. September 2016 um 22:51

    Damit hatte ich nicht gerechnet als ich an diesem Tag losgefahren bin.
    War auf dem Weg nach Aachen um mehr als den Ausläufer einer für den späten Nachmitag angekündigten Frontlinie abzufangen.
    Unterwegs wurde ich von einem Chaser den ich vor wenigen Wochen in meiner Gegend getroffen hatte auf dem laufenden gehalten.
    Er meinte ich solle mich für die nachfolgende Zelle besser irgendwo in der Ecke um Düren positionieren und über die B56 fahren. Ich hatte die Nachricht gerade abgehört als
    wie auf Kommando das Hinweisschild Düren/B56 auftauchte. Bin also raus um mal eben Ausschau zu halten und mich zu orientieren.
    Hatte die dunkle Wolkendecke dieser vermeintlich schon schwächelnden Zelle vorher schon gesehen. Bis 10min vor war es auch nicht mehr als das gewesen als
    Sie plötzlich anfing Form anzunehmen.
    Wollte mich nochmal in etwas Entfernung neu positionieren, wurde aber leider während dem Versuch von Ihr überholt.
    Während ich Ihr gefolgt bin hab ich nur noch die nicht ganz so formschöne Seite fotografieren können.
    Schliesslich zerfiel Sie nach knapp 2 Stunden irgendwo über den Niederlanden um Roermond.
    Jetzt würde ich nur noch gerne wissen was genau ich da fotografiert habe. Ist das noch ne einfache Gewitterzelle. Und wenn ja wie kommt diese Form zustande.
    Konnte keine eindeutige Mesozyklone ausmachen. Die Radarbilder auf Kachelmanwetter zeigten/zeigen auch keinen eindeutigen Dipol.
    Das habe ich zumindesten gelesen sei ein Kriterium für eine Superzelle.


    EDIT by MOD: Bitte die Bilder direkt mit einbinden

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™