Altocumulus castellanus - klassische Gewittervorboten am gestrigen Sonntagmorgen, 6 Stunden später hörte man den ersten Donner
Beiträge von Rüdiger
-
-
Kleiner Märzrückblick: Auch wenn es der Kollege nicht so richtig wahr haben wollte - in Neuhaus war es der schneeärmste Winter seit mindestens 1987/88, da konnte der März auch nichts mehr retten...
Vereiste Haselnussblüte am 2. März
Mäßiger Schneefall am 12. März
Am Morgen des 13.März
Auf dem Rennsteig am 16.März
-
Mal ein paar Lichtblicke aus den vergangenen Tagen...
Wolkenmeer
Indiansummer
Linke und rechte Nebensonne, leider etwas zeitversetzt...
Purpurlicht und Crepuscularstrahlen
Sonnenaufgang über Wolkenmeer
-
Gestern gab es vor der heranziehenden Warmfront einen recht farbenfrohen Tag, vom Morgenrot bis zum Abendrot mit roten Regenbogen,
dazu Mond- und Sonnenhalos (keine Bilder)
-
Bevor ab Sonntag alles wieder den Bach runtergeht - ein wenig Winterstimmung aus Neuhaus
-
Winter light in Neuhaus - bei minus 3°C, 8 cm Schnee und mäßigem Raufrost...
-
Am letzten Sonntag entdeckt, und so auch noch nicht gesehen: Taubogen an leicht angetauter Reifdecke - oder noch ein Reifdeckenhalo?
-
Nicht nur wegen der Laubverfärbung eine sehr bunte Woche - Morgenrot am Dienstag
Irisieren am Mittwoch
Nebensonnen am Donnerstag
Morgenrot am Freitag
-
Am gestrigen Nachmittag ein sehr schöner Cb mit malerischen pileus (Kappe) - bzw. schon fast velum(Schleier) Strukturen, fotografiert von der Wetterstation aus
-
Die zweite Superzelle brachte dann den massiven Hagel von bis zu 4 cm, Bilder von daheim aus Ernstthal
-
Die erste von den beiden Superzellen gestern in Südthüringen, Standort bei Cursdorf
-
Ein wenig Maifeeling - auf den Kahlschlägen am Rennsteig grünt es wunderbar, Bilder vom Sonntag. Bisher der Mai 2,0 K zu warm...
-
Heute Morgen auf dem Rennsteig in Richtung Wetterstation, daheim in Ernstthal minus 7°C...
-
Aktuell seit heute Morgen 9 bis 10 Zentimeter Neuschnee, bei Temperatur um die 0°C
-
Gestern Mittag zwei schöne skelettförmige Wolken - Cirrus vertebratus
Und heute ein sehr schöner Wochenstart mit einer relativ kräftigen Lichtsäule
-
Am Morgen ein Hauch von Winter auf dem Rennsteig - Klareis durch gefrierenden Nebel
-
Ein eher sommerliches Himmelsbild heute Morgen, viel Altocumulus (teilweise castellanus) virga, und nochmals eine (sehr) schwache Lichtsäule
-
Nach sehr langer Zeit heute Morgen wieder einmal eine Lichtsäule zu beobachten, wenn auch nur schwach ausgeprägt
-
Am gestrigen Sonntag nochmals ein sehr schöner Wintermorgen - und absehbar wohl für längere Zeit (am Frankenblick bei Ernstthal)
-
Bevor es sich ab morgen ja wieder erledigt hat - ein paar Winterabendbilder mit Sonne von meinem Heimweg zwischen Neuhaus und Ernstthal