1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2013

Thread Luftmassengrenze / Wintereinbruch ab 08.03.2013

  • Markus
  • 8. März 2013 um 18:52
1. offizieller Beitrag
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 8. März 2013 um 18:52
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Thread Luftmassengrenze / Wintereinbruch ab 09.03.2013

    Sammelthread für Nowcasting, Diskussion und Meldungen zur Lage, Bilder (max. 4), ...

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 8. März 2013 um 21:03
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Geteiltes Thüringen am 08.03.2013

    Glücklich konnten sich heute diejenigen schätzen, die sich südlich des Thüringer Waldes bzw. auf den Kamm befanden. Denn hier herrschte teils aufgelockerte Bewölkung und bis zu 6h Sonnenschein konnten genossen werden. Dazu stieg auch das Quecksilber nochmal auf zweistellige Werte an. Im großen Rest mit Ausnahme des äußersten Südostens herrschte dichter Nebel, teilweise betrugen die Sichtweiten nur 50 Meter. Die Temperaturen in diesen Bereichen gerade mal 2 - 4°C.

    Blick auf 12:30 Uhr:

    Quelle: WetterOnline Mitgliederbereich

    SAT zur gleichen Zeit, was die grünen Südthüringer Bereiche zeigt:

    Quelle: WetterOnline Mitgliederbereich

    Temperaturübersicht amtliche Stationen in °C
    Quelle: DWD

    14,1 Meiningen
    6,3 Schmücke
    5,6 Neuhaus/Rwg.
    4,1 Gera/Leumnitz
    3,9 Erfurt/Bindersleben
    3,9 Eisenach
    3,8 Artern
    3,4 Schleiz
    3,1 Leinefelde

    Temperaturübersicht private Stationen in °C

    Quelle hier zu sehen

    15,0 Bad Salzungen
    11,7 Stadtlengsfeld (WAK)
    11,2 Zella-Mehlis (SM)
    10,6 Gersfeld (Rhön) (WAK)
    9,9 Gefell (SOK)
    9,7 Dietlas (WAK)
    9,5 Hirschberg (SOK)
    9,0 Steinach-Silbersattel (SON)
    .
    .
    .
    .
    4,0 Blankenhain (AP)
    3,3 Thimmendorf (SOK)
    2,8 Kyffhäuser

    Die Webcams dazu:

    Schneekopf zwar frühs im Nebel, mittags aber aufgelockert:

    Frankenblick am Abend:

    Suhl im Sonnenschein:

    :winken Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 9. März 2013 um 11:32
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Die aktuelle Vereisung am Orstausgang WE-Schöndorf in Richtunng Großobringen. Die Straßen sind aber frei.

    Bis nachher Leute!

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 10. März 2013 um 17:48
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    LMG über Thüringen aktuell (Stand: 17:40 Uhr):

    Alle Daten hier

    Im Norden verbreitet Minusgrade, im Süden noch bis +8°C!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 11. März 2013 um 17:08
    • #5

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    • Zitieren
  • Jonas
    Profi
    Reaktionen
    303
    Beiträge
    793
    Bilder
    83
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heilbad Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 12. März 2013 um 20:35
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    So ich erlaube mir jetzt einfach mal die Bilder aus WhatsApp, mit hier rein zu schmeißen :)
    Damit wir alle etwas davon haben...

    Bild von Andre


    Bild von Markus

    B7 bei Weimar am Morgen:


    Bilder von Ronny


    Bild von mir

    Seitenstraße in Großbodungen

    "Sein wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche" Che Guevara

    Alles so geschriebene bin ich als Moderator, und alles so geschriebene ist meine freie Meinung...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 13. März 2013 um 20:03
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ab 14.03.2013 bitte wieder den März-Thread nutzen!


    "Schneechaos" in Deutschland - eine Retrospektive

    Der heftige und wieder einmal völlig überraschende Wintereinbruch mit
    starken Schneefällen hat vor allem in den mittleren Teilen
    Deutschlands den Straßen- und Luftverkehr lahmgelegt und für
    chaotische Verhältnisse gesorgt. Der Rhein-Main-Flughafen Frankfurt
    war zeitweise geschlossen, hunderte Flüge wurden annulliert und
    mehrere hundert Passagiere durften die vergangene Nacht auf
    Feldbetten in der Halle von Deutschlands größtem Airport verbringen.
    Auf der Autobahn A45 im Bereich der Wetterau (Mittelhessen) kam es zu
    einer Massenkarambolage, an der über hundert Fahrzeuge beteiligt
    waren und dreißig Menschen verletzt wurden, sechs davon schwer. In
    Sachsen geriet eine Autofahrerin auf glatter Straße in den
    Gegenverkehr und kam ums Leben.

    Was war geschehen? Eine Luftmassengrenze über Süddeutschland trennte
    gealterte, relativ milde Meeresluft über dem Alpenraum und Südeuropa
    von kontinentaler Polarluft weiter nördlich. Grenzflächen (Fronten)
    zwischen verschiedenen Luftmassen bewirken Niederschläge, im
    konkreten Falle schneite es an der Nordseite, an der Südseite fiel
    Regen. Bereits am Samstag entstand diese Struktur über
    Norddeutschland und wanderte langsam südwärts. Darüber hinaus bildete
    sich im Frontbereich über Frankreich das kleine, aber intensive
    Tiefdruckgebiet XAVER. Gestern früh griff es auf Deutschland über und
    bescherte insbesondere den Mittelgebirgen ergiebige Schneefälle, die
    örtlich Unwettercharakter aufwiesen.

    Eine Landkarte der vierundzwanzigstündigen Neuschneemengen (in
    Zentimetern) bis heute 06:00 UTC finden Sie rechts in der Rubrik
    "Thema des Tages" unter [mehr]. Die Karte zeigt den Bereich der
    deutschen Mittelgebirgsschwelle, etwa zwischen Rheinischem
    Schiefergebirge und Erzgebirge. Der Vollständigkeit halber muss
    ergänzt werden, dass durch kräftige Schneeschauer im gleichen
    Zeitraum auf der Zugspitze (2960 m NN) 20 cm Schnee fielen.

    Dass es nun zum "Chaos" kam, liegt wohl weniger an der "riesigen
    Schneewalze" als vielmehr an der Entwöhnung und Empfindlichkeit
    unserer modernen Gesellschaft. Just-in-Time-Logistik und unbedingte
    Mobilität finden hier ihre Grenzen. Es gibt Gerüchte, dass nach den
    warmen Vorfrühlingstagen zu Monatsbeginn, einige Winterdienste ihre
    Technik bereits eingemottet hätten. Das ist nicht gerade smart.
    Apropos "smart" - eine Schneeräum-App für Smartphones wurde bislang
    noch nicht erfunden...


    Dipl.-Met. Thomas Ruppert
    Deutscher Wetterdienst
    Vorhersage- und Beratungszentrale
    Offenbach, den 13.03.2013

    Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Winter
  • Wintereinbruch
  • 2013
  • Grenzwetterlage
  • Luftmassengrenze
  • März
  • Spätwinter
  • Tiefdruckrinne
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™