1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2018

03.01.2018 STURMTIEF BURGLIND/HOCHWASSER

  • Markus
  • 2. Januar 2018 um 12:35
1. offizieller Beitrag
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 2. Januar 2018 um 12:35
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Lagethread zum Hochwasser: 01/2018 HOCHWASSER Einzugsgebiete Werra/Unstrut

    Am Mittwoch droht mit Sturmtief Burglind ein erster kräftiger Wintersturm im neuen Jahr. Dabei sind 2 Phasen von Bedeutung: Der Kaltfrontdurchgang am Vormittag (sehr gefährlich) und das Sturmfeld danach (gefährlich). Der Flugverkehr am Flughafen Frankfurt/Main und der Bahnverkehr in West-/Süd-D könnten massiv beeinträchtigt werden, was deutschlandweit zu spüren sein dürfte. Mit der Kaltfront sind auch Gewitter möglich. Nicht mesozyklonale Tornados sind eng begrenzt niemals auszuschließen, dürften wohl aber auch mehr nach Süd/West-D von Interesse sein. Nebenbei ist noch zu erwähnen, das Tauwetter im Bergland und wiederholte Niederschläge morgen und in den Folgetagen für erhöhten Abfluss sorgen.

    Der Höhenwind in 1.500m und die Lage des Jetstreams in 3.000m Höhe bieten Potenzial für einen schweren Sturm bzw. Orkan (besonders West-/Süddeutschland). Mit der Kaltfront können die kräftigen Oberwinde (100 - 160 km/h) in Böen zum Boden gemischt werden. Gleiches gilt auch für lokale Schauer/Gewitter im Tagesverlauf.

    Höhenwind in 1.500 Metern um 07 Uhr lt. GFS (Quelle: wetter3)


    Gleiches in Janek's WRF:


    [h1]KALTFRONT AM VORMITTAG[/h1]

    Bereits am Morgen soll die Kaltfront des Sturmtiefs von Nordwesten her auf Deutschland übergreifen und hat bereits zur Mittagszeit die Alpen erreicht. Da der Südteil der Front zurückhängt, kann sich der Gradient vor der Front noch weiter verschärfen. Fraglich ist, wie sehr Thüringen noch von der Kaltfront beeinflusst wird, die nach Modellmeinung mit den kräftigsten Winden eher den Südteil (Wartburgkreis, Schmalkalden-Meiningen, Hildburghausen, Suhl, Sonneberg, ggf. Südteil Saalfeld-Rudolstadt) des Landes betreffen dürften. Diese Detailfrage wird aber erst mit weiteren Modellläufen und morgen Früh eindeutig einzugrenzen sein, sodass man auch die übrigen Gebiete noch nicht "abschreiben" dürfte.

    Zeitlich ist die Kaltfront zw. 08:00 Uhr von Nordwesten/Westen her und 11:00 Uhr (Abzug nach Südosten) einzuplanen. Der Wind weht morgens noch aus Süd, dreht dann auf Südwest und springt mit der Kaltfront auf Nordwest. Die Böen erreichen 65 - 75 km/h im Tiefland, in den Bergen 75 - 90 km/h. Mit der Kaltfront sind auch Böen bis 90 km/h im Tiefland und einzelne Spitzen bis 100 km/h im Bergland möglich. Nachfolgend setzt sich eine westliche Strömung (in der Höhe Nordwest) durch.

    Hier mal die verschiedenen Modelle durchklicken: https://kachelmannwetter.com/de/modellkarte…0103-0900z.html

    Beispiel WRF 4km:

    [h1]STURMFELD AB MITTAG[/h1]

    Nach Durchgang der Front wird es eine kurze Beruhigung geben, ehe ab den Mittagsstunden das eigentliche Sturmfeld über uns hinwegzieht. Hinter der Kaltfront kann es weitere Schauer(staffeln) geben, die Gewittergefahr ist eher gering. Der Wind frischt wieder auf und erreicht Böen zw. 65 und 75 km/h im Tiefland, bei Schauern auch zw. 80 und 90 km/h. Im Bergland sind Böen zw. 80 und 95 km/h möglich. Das Sturmfeld wird in der Nacht zum Donnerstag abziehen und eine langsame Entspannung ist in Sicht.

    Beispiel Spitzenböen 10m in km/h um 16 Uhr (Quelle: wetter3):

    Updates folgen bei Bedarf.

    Markus

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 2. Januar 2018 um 22:25
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Was die Hochwassersituation angeht, sind 2 Hochwasserwarnungen der TLUG aktiv. Niederschläge und Tauwetter werden in den kommenden 24-48h für erhöhte Abflüsse sorgen.

    Wasserstände und Hochwassernachrichten hier: http://hnz.thueringen.de/hw2.0/startseite.html

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 3. Januar 2018 um 08:05
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Die Kaltfront ist schön zeitig dran. Der Nordteil, schon eher als Okklusion zu sehen, überquert gerade Thüringen südostwarts. Tagsüber dann weitere Schauer, vielleicht auch gewittrig. Hauptgefahr bleibt der Wind, der gerade in Schauernähe durch herabmischen der kräftigen Oberwinde die stärksten Böen begünstigt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 3. Januar 2018 um 09:53
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Die Gewitterlinie steuert auf Thüringen zu > Hier

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.892
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 3. Januar 2018 um 13:39
    • #5

    Luise und ich waren heute am bekannten Standort Mörsdorf. Es gab Graupel und ein paar Blitzentladungen zu bestaunen. Und schöne Kontraste. ^^

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 3. Januar 2018 um 18:43
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Die Rückseite der Kaltfront heute Morgen über Erfurt:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Daniel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    171
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nordhausen
    Landkreis/Stadt
    Nordhausen
    • 4. Januar 2018 um 17:59
    • #7

    Die Bere in Ilfeld hat die Alarmstufe 2 überschritten:

    http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=228264


    http://hnz.thueringen.de/hw2.0/57566.0_w.html

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 7. Januar 2018 um 11:35
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    [h1]Spitzenböen 02.01.2018 in km/h[/h1]

    90 Erfurt-Bindersleben
    85 Schmücke
    83 Schleiz
    81 Artern
    72 Neuhaus/Rwg.
    71 Eisenach
    69 Gera-Leumnitz

    [h1]Nachrichtenmeldungen[/h1]

    STURM:
    Live-Ticker MDR: https://www.mdr.de/thueringen/stu…ticker-100.html
    Freies Wort: Sturmtief "Burglind" richtet in Thüringen keine größeren Schäden an
    TA: Orkan Burglind beschäftigt die Feuerwehren
    TA: Überflutungen und ein Unfall nach Sturm „Burglind“ in Eisenach
    TA: Gewitter, Regen und Schnee: „Burglind“ wütet über Thüringen
    TA: Sturmtief Burglind gibt alter Kastanie den Rest
    TA: „Burglind“ hält Wehren auf Trab
    TA: Sturmtief „Burglind“ hält Feuerwehren auf Trab
    TA: Sturm deckt in Erfurt Dach einer Firma ab

    HOCHWASSER:
    Freies Wort (Bildergalerie): Werra in Eisfeld am Limit
    MDR: Flusspegel weiter hoch
    MDR: Werra auf 1,65 Meter über Normalpegel gestiegen
    NNZ: Hochwasser im Landkreis: Bere knapp unter Alarmstufe zwei
    TA: Sturmtief: Wenige Schäden, Pegelstände einiger Flüsse hoch
    TA: Sturmtief „Burglind“ über Thüringen: Überflutungen und Erdrutsche

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Hochwasser
  • Sturm
  • Sturm Burglind
  • Wintersturm
  • Sturm Januar 2018
  • Burglind
  • Hochwasser 2018
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™