1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2019

Wetterthread FEBRUAR 2019

  • Markus
  • 1. Februar 2019 um 20:05
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 28. Februar 2019 um 22:02
    • #41

    Loni, Bilder werden nicht angezeigt. Der Link zeigt auch error an.

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 28. Februar 2019 um 22:48
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    jetzt?

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 1. März 2019 um 06:17
    • Offizieller Beitrag
    • #43
    Zitat von Loni A.

    jetzt?

    ja

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 3. März 2019 um 20:00
    • Offizieller Beitrag
    • #44

    Der ungewöhnliche warme Februar muss hier auch nochmal verewigt werden.

    Abweichung der Temperatur im Vergleich zum Mittel von 1961-1990:

    Beim Niederschlag nichts neues - zu trocken (jedoch war der Januar feuchter und der März könnt es vielleicht auch werden):

    Kann man übrigens hier alles selbst vergleichen und die Karten größer darstellen: Deutscher Klimaatlas (DWD)

    Tagesmaxima der Temperatur am 27.02.2019 mit einigen 19ern: https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/t…0228-0000z.html
    Nochmal vom 26.02.2019: https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/t…0227-0000z.html

    Oft zu sehen gewesen (und normal): [definition=52,0]Inversion[/definition] (Berge mild, tiefere Lagen mit Frost): https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/t…0226-0500z.html


    Zitat

    27.02.2019

    Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

    Medieninformation

    [h1]Bilanz der Klimaagentur: Winter in Thüringen war wieder zu warm[/h1]
    Siegesmund: „Klimawandel ist längst da – Wir haben die Pflicht, den jungen Klimaschützern auf unseren Straßen zuzuhören und zu handeln.“

    Am heutigen Mittwoch beschäftigt sich der Thüringer Landtag in einer Aktuellen Stunde mit der jungen Klimaschutzbewegung „fridays for future“. Im Vorfeld wird sich Umweltministerin Anja Siegesmund um 13.30 Uhr vor dem Landtag mit SchülerInnen und Studierenden der Bewegung treffen.

    Dazu erklärt Ministerin Siegesmund: „Wenn junge Klimaschützer im T-Shirt zur Februarsitzung des Thüringer Landtags kommen, müsste auch der Letzte begriffen haben, wie ernst die Lage ist. Dazu passen die aktuellen Zahlen unserer Experten: Der Klimawandel ist längst da. Diese europäische, ökologische Jugendbewegung ist ein Geschenk. Wir haben die Pflicht, den jungen Menschen zuzuhören und zu handeln.“

    Die vorläufige Winterbilanz der Thüringer Klimaagentur (im Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz) ist deutlich: Der Winter 2018/ 2019 war in Thüringen erneut zu warm.
    Gegenüber der vieljährigen Vergleichsperiode 1961 - 90 war es 2,7 Grad wärmer. Allein der Februar zeigt mit plus vier Grad eine extreme Abweichung. Grund dafür waren vor allem Azorenhochausläufer, die in Thüringen für sonnenscheinreiche Tage mit frühlingshaften Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad Celsius sorgten.

    Die im Februar 2018 beginnende Trockenphase des Vorjahres endete erst zehn Monate später im Dezember. In Dezember und Januar fielen 150% der üblichen Niederschlagsmenge. Der Februar hingegen, letzter Monat des meteorologischen Winters, war wieder extrem trocken. So fielen im Thüringer Becken sowie im Ostthüringer Hügelland aufgrund der stabilen Hochdruckwetterlagen gerade einmal 20 bis 30 % der üblichen Niederschlagsmenge.

    Nach einem trüben Dezember und normalen Januar brachte der Februar dem Freistaat außergewöhnlich viele Sonnenstunden. Allein in den letzten Februartagen schien die Sonne länger als im gesamten Dezember.

    Alles anzeigen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 4. März 2019 um 19:59
    • Offizieller Beitrag
    • #45

    Ich liefere noch 2 Bilder von einer Lichtsäule am 18.02.2019 nach. Aufgenommen bei Arnstadt/Erfurter Kreuz:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Winter
  • Februar
  • Winter 2018/2019
  • Februar 2019
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™