1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. BERICHTE ARCHIV
  5. Berichte 2019

19.06.2019 I Thür. Becken I Pulsierende Gewitter & Blitze am Abend

  • Markus
  • 22. Juni 2019 um 12:07
1. offizieller Beitrag
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 22. Juni 2019 um 12:07
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Am Mittwochabend jagte ich einige pulsierende Gewitter im Thüringer Becken. Am späten Abend gab es noch schönes Leucht- und Blitzfeuerwerk zu beobachten.

    Die Jagd beginnt nach Feierabend in Erfurt, als eine ansehnliche Zelle von Weimar nach Apolda zog:

    Richtung Westen waren bereits größere Eisschirme der Linie über dem Harz zu sehen. Davor stiegen einige vielversprechende Cumulus-Türme in die Höhe, die von Mühlhausen bis Bad Langensalza neue Gewitter auslösen sollten.

    Zoom auf die Fallstreifen:

    Zoom auf das Irisieren:

    Zwischen Straußfurt und Bad Tennstedt ergab sich eine schöne Stimmung mit dem hochbasigem Gewitter, Fallstreifen, Blitzen und dem Abendlicht:

    Der Zelle folgte ich weiter bis nach Kutzleben, wo ich sie einige Zeit mit zahlreichen Wolkenblitzen und Entladungen zur Erde beobachten konnte:

    Schöne Abendstimmung Richtung Westen:

    Es entwickelte sich eine neue Zelle hinter der zuerst beobachteten Zelle. Der Niederschlagsbereich wurde vom Abendlicht beleuchtet:

    Nach einiger Zeit Beobachtung trat ich den Heimweg an. Auf der Fahrt Richtung Weimar entwickelte sich bei Buttstädt eine neue Zelle direkt vor mir. Im Türmchen wurde bald das Licht eingeschaltet:

    Ein Stückchen näher ran und er entwickelt sich noch weiter.

    Bald sollten auch Erdblitze dazu kommen:

    Weiteres "Geflacker" kam von einer neu gebildeten Linie von Sangerhausen bis Merseburg darüber. Von der südlichen Zelle dieser Linie konnte man ebenfalls wiederholte Erdblitze beobachten:

    Gegen 23:30 Uhr war die Jagd zu Ende. Am nächsten Morgen wurde ich in Weimar von einer Gewitterlinie und mystischem Licht geweckt. Florian hat diese Eindrücke wunderbar festgehalten: https://www.storm-chasing.de/forum/index.ph…loud-im-Morgen/. Das Farbenspektakel sollte aber am nächsten Tag noch nicht zu Ende sein.

    Markus

    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 28. September 2019 um 22:18
    • #2

    Da ich gerade meinen Bericht zum 19.06. formuliert habe, muss ich doch noch einmal auf die Bilder am Ende zu Sprechen kommen: Wunderhübsche Entladungen und Ausleuchten der im Vorfeld entstandenen Cumuli.

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Einzelzelle
  • Gewitter
  • Blitze
  • Sömmerda
  • Buttstädt
  • Nachtgewitter
  • pulsierendes Gewitter
  • Blitzschläge
  • Straußfurt
  • hohe Basis
  • Kutzleben
  • Unstrut-Hainich-Kreis
  • 19.06.2019
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™