1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. 2025 BERICHTE

19.01.2025 I Ettersberg/Weimar I Unterwegs an der Inversionsgrenze

  • Markus
  • 20. Januar 2025 um 17:04
1. offizieller Beitrag
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.885
    Beiträge
    5.715
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 20. Januar 2025 um 17:04
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo miteinander,

    die seit Tagen andauernde Inversionswetterlage sorgte am Sonntag (19.01.) auf engstem Raum für beachtliche Temperaturunterschiede und besondere Stimmungen.

    Auf den Thüringer Gipfeln wurden an diesem Tag neue Temperaturrekorde registriert. Und das deutlich:

    Schmücke: 13,8°C (alt: 11,8°C vom 18.01.2025)

    Kleiner Inselsberg: 13,4°C (alt: 12,3°C vom 11.01.1971)

    Neuhaus/Rwg: 13,0°C (alt: 11,5°C vom 29.01.1992)

    Die Inversion war in den letzten Tagen immer weiter abgesunken. Das Thüringer Becken und das Erfurter Becken sind bekannte Kältelöcher, in denen sich die Kaltluft tagelang halten kann. Nebel löst sich nicht auf, Reif lagert sich ab. Tagsüber herrscht Dauerfrost.

    An dieser Kante war ich gestern unterwegs. Der Ettersberg bei Weimar eignet sich dafür sehr gut in Richtung Norden und Westen. Entsprechend taucht die Welt aus der Inversion mal kurz hervor, hier zu sehen an den bereiften Bäumen:

    Manchmal auch etwas mehr:

    Der Baum schaut zusammen mit einem Mast etwas aus der Nebeldecke:

    Aus der Nähe betrachtet:

    Direkt an der Kante, wo auch der einzelne Baum aus den Bildern zuvor steht, gab es kurz einen schönen Nebelbogen zu sehen:

    Die Bäume sind alle schön bereift:

    Nach diesen Eindrücken ging es zurück zum Glockenturm (Buchenwald) für den Sonnenuntergang. Im Vergleich zu den Vortagen war die Inversion noch weiter abgesunken:

    Mit der goldenen Stunde wurde das Licht immer wärmer. Unterhalb von mir der "kalte Nebel", der Weimar bereits seit einigen Tagen einhüllte:

    Blick in die andere Richtung:

    Die Fernsicht war weiterhin außerordentlich gut. Hier der Große Inselsberg in aller Deutlichkeit:

    Sonnenuntergang am Meer:

    Mit dem Sonnenuntergang stieg der Nebel wieder an. In wenigen Sekunden war ich eingeschlossen. Nur wenige Meter nach oben genügten, um wieder freie Sicht zu bekommen. Es ergaben sich schöne Stimmungen:

    Das. war. schön.

    Viele Grüße

    Markus

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.201
    Beiträge
    464
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 20. Januar 2025 um 18:00
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Sehr schön eingefangen, gerade auch mal mit der ein oder anderen Detail / Teleaufnahme. Dafür hat mir das Wochenende irgendwie die Zeit oder das Equipment (weil es auf dem Rückweg von dem MV nicht im kleinen Rucksack war) gefehlt... Gerade aber bei der genial weiten Aussicht hat es sich durchaus gelohnt.

    Der Ettersberg ist auch echt ne gute Location dafür, gerade hoch genug und relativ wenig bebaut um die Stimmung / Natur schön mitnehmen zu können. :thumbup:

    Am Wolfsberg / Riechheimer Berg ist eine schöne Aussicht / Sichtachse durch Hochspannungsmasten schon ziemlich stark beeinflusst...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Frost
  • Sonnenuntergang
  • Inversion
  • Nebel
  • Reif
  • Hochnebel
  • Stratus
  • Januar
  • Reifbaum
  • Weimar
  • Nebelbogen
  • Nebeldecke
  • goldene stunde
  • weimarer land
  • Inversionswetterlage
  • Gegendämmerung
  • Nebelmeer
  • 2025
  • Fernsicht
  • Ettersberg
  • Januar 2025
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™