Am Mittwoch und Donnerstag besteht Potential für teils kräftige Gewitter im Vorfeld einer Kaltfront. Eine Konvergenz
sorgt am Mittwoch für erste Gewitterbildung. Wie verbreitet am DONNERSTAG Gewitter auftreten ist noch unsicher.
MITTWOCH: Auslöser ist heute eine Konvergenz , die zur Mittagszeit bereits über Ostthüringen liegen soll und weiter nach Sachsen zieht. In ihrem Bereich dürfte es dann am Nachmittag "zünden". Es ist unsicher, wie sehr TH davon beeinflusst wird.
Begleiterscheinungen sind ergiebiger Starkregen, Hagel bis 3cm und Böen zw. 90 und 100 km/h sollten sich organisierte Systeme bilden (Böenfronten). Auch bei einzelnen Zellen sind Fallböen eine Gefahr.
Estofex dazu:

MITTWOCH: Auslöser ist heute eine Konvergenz , die zur Mittagszeit bereits über Ostthüringen liegen soll und weiter nach Sachsen zieht. In ihrem Bereich dürfte es dann am Nachmittag "zünden". Es ist unsicher, wie sehr TH davon beeinflusst wird.
Begleiterscheinungen sind ergiebiger Starkregen, Hagel bis 3cm und Böen zw. 90 und 100 km/h sollten sich organisierte Systeme bilden (Böenfronten). Auch bei einzelnen Zellen sind Fallböen eine Gefahr.
Estofex dazu:
... Germany, W Czech Republic, W Poland ...
Considerable uncertainty regarding both the lower tropospheric moisture and the convective coverage can be found in the models. A convergence zone, connected to the weakening cold front, will serve as an initiation point. Vertical wind shear is forecast to increase in the afternoon hours, with DLS values ranging from 10 to 15 m/s. Some well organised multicells may be capable of large hail, severe wind gusts (deep boundary layer suggests strong evaporational cooling potential) and excessive precipitation.
Gründer und Organisator Thüringer Storm Chaser
ESSL Voluntary Observer Person (Qualitätslevel QC1) (European Severe Storms Laboratory)
Premium Advanced Spotter & Regionaler Ansprechpartner Thüringen (Skywarn Deutschland e.V.)
Weitere Mitgliedschaften: Arbeitskreis Meteore e.V. • Cloud Appreciation Society
ESSL Voluntary Observer Person (Qualitätslevel QC1) (European Severe Storms Laboratory)
Premium Advanced Spotter & Regionaler Ansprechpartner Thüringen (Skywarn Deutschland e.V.)
Weitere Mitgliedschaften: Arbeitskreis Meteore e.V. • Cloud Appreciation Society