1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. BERICHTE ARCHIV
  5. Berichte 2013

06.08.2013/Mörsdorf-Ronneburg-Gera -Zeitz/Superzellentag - Hagelmonster

  • Ronny F.
  • 21. September 2013 um 14:21
1. offizieller Beitrag
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.892
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 21. September 2013 um 14:21
    • #1

    Lange ist es her dass wir die letzten kräftigen Gewitter erleben durften. Daher habe ich für euch heute den 06.08.2013 einmal aufgearbeitet.

    Hier meine Erlebnisse:

    Am frühen Nachmittag entwickelte sich eine erste Gewitterzelle bei Jena, die mit kleinem Hagel und ein paar Sturmböen einher ging. Leider war ich zu dieser Zeit noch auf Arbeit und durfte das Schauspiel von dort aus beobachten. Dieser Zelle ging aber schnell die Puste aus.

    Eine weitere Zelle entwickelte sich dann genau zur richtigen Zeit kurz vor dem Feierabend. Ich packte meine Sachen und fuhr nach Mörsdorf. Der Anblick dort wurde mit schönen Fallstreifen belohnt:

    Kurz hinter Gera der nächste Stopp. Näher ran wagte ich mich erstmal nicht, da schon ein kräftiger Outflow mir das Fahren erschwerte und die Hagefalllstreifen zu sehen waren.

    Weiter ging in die Nähe von Ronneburg, wo wenig später und ohne Absprache Stormchaser Marco an meinen Beobachtungsort vorbei kam und wir beschlossen gemeinsam auf Jagd zu gehen. Es ging also wieder auf die Autobahn. Diesmal wieder zurück nach Gera um dort die Zelle aus Jena abzufangen. Diese scherte wirklich sehr gut aus und wir bestaunten die schöne Meso. Uns war gleich klar, dass es sich um eine Superzelle handeln musste.

    Schöner einzelner Fallstreifen:

    Hinter der Meso wurde der kräftige Hagelbereich sichtbar. Was für ein Aufwind!!!


    Wir ließen dieses Hagelmonster in sicherer Entfernung passieren und fuhren weiter Richtung Norden nach Zeitz.

    Dort konnten wir die nächste Superzelle mit schönem Hagelkern beobachten:

    Stormchaser Marco bei der Dokumentation der Zelle :)

    Nach einiger Zeit schwächelte die Superzelle und löste sich dann auf. Wir fuhren auf die A9 Richtung Süden um die Kaltfront abzufangen. Diese zog recht schnell auf uns zu , ich hatte kaum Zeit ein Foto zu machen. Es gab dort kräftige Sturmböen und Starkregen.

    Ronny

    Einmal editiert, zuletzt von Ronny F. (31. Januar 2016 um 12:18)

    • Zitieren
  • Jonas
    Profi
    Reaktionen
    303
    Beiträge
    793
    Bilder
    83
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heilbad Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 21. September 2013 um 17:25
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Sehr schöner Bericht Ronny und die Bilder gefallen mir auch sehr sehr gut.

    Lg Jonas

    "Sein wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche" Che Guevara

    Alles so geschriebene bin ich als Moderator, und alles so geschriebene ist meine freie Meinung...

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 29. September 2013 um 16:52
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von Ronny7220|Jena|


    Diese scherte wirklich sehr gut aus und wir bestaunten die schöne Meso . Uns war gleich klar das es sich um eine Superzelle handeln musste.

    Ich kann mich an den Bildern gar nicht satt genug sehen. Ich finde besonders die Strukturen einzigartig. Man denkt der untere Aufwindbereich mit dem Schwanz nach rechts hängt an dieser mittelhohen Wolke, die nach links das Bild verlässt, dabei gehört sie zu dem Cu con, der sich im Schatten der anderen Zelle dahinter bereits wunderbar entwickelt. Die Unterseite kann durchaus als sich entwickelnde Mesozyklone nach meiner Meinung nach eingeordnet werden, bedenkt man auch die Ausgangslage an diesem Tag. Du hast doch sicherlich noch mehr Bilder von dieser Entwicklung, oder? Ich würde mir diese sehr gern mal ansehen und besonders für den Wissensbereich hier mit verwenden! Könnten wir zB auf dem Treffen mal kopieren....

    Zitat von Ronny7220|Jena|


    Hinter der Meso wurde der kräftige Hagelbereich sichtbar. Was für ein Aufwind !!!

    In der Tat ein kräftiger Aufwind und ein sauber abgegrenzter Hagelbereich. Habe ich so scharf und dicht noch nie gesehen.

    Noch etwas zur Bildbearbeitung: Gerade die Bilder mit der Meso-Entwicklung sind meiner Ansicht nach total sauber, wie auch die Vielzahl der Anderen. Bei einigen Bildern allerdings ist das HDR zu lastig, besonders die dunklen Bereiche. Wenn du dieses I-Tüpfelchen noch rund bekommst, korrigiere ich auch weniger Rechtschreibfehler ^^

    LG

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.892
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 31. Januar 2016 um 12:21
    • #4

    Verloren gegangene Bilder neu bearbeitet und eingefügt :post

    • Zitieren
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 31. Januar 2016 um 14:19
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Fühle dich mal kräftig auf die Schulter geklopft - denn die Meisten hier pflegen das nicht nach.
    Vielen Dank!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Gewitter
  • Superzelle
  • Gera
  • Zeitz
  • Hagel
  • Hagelvorhang
  • Hagelunwetter
  • Mörsdorf
  • Ronneburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™