1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2017

15.08.2017 Gewitterthread

  • Daniel
  • 15. August 2017 um 09:40
1. offizieller Beitrag
  • Daniel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    171
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nordhausen
    Landkreis/Stadt
    Nordhausen
    • 15. August 2017 um 09:40
    • #1

    Heute spätnachmittags bis in die Nacht zum Mittwoch von Westen her übergreifende Gewittercluster/-linien. Hauptgefahren Starkregen, Windböen in Sturmstärke bis 88 km/h, lokal über 90 km/h, vereinzelt Hagel (2-3 cm). Unsicherheiten bestehen im Ablauf (2 Gewitterlinien?) und wie sich eventuell diese beiden Gewitterzonen gegenseitig beeinflussen.

    Da wir schon beim Lage-Tag sind, alles etwas kürzer: In der Ausgangslage haben wir einen übergreifenden Langwellentrog in der Höhe (Hebung auf Vorderseite) sowie eine Tiefdruckrinne mit warmer, labiler Luft am Boden (Energielieferant). Von Westen nähert sich eine Kaltfront, die in der Nacht zum Mittwoch durchschwenkt. Im Vorfeld sind in der Tiefdruckrinne (möglicherweise dank Konvergenz) Gewitter zu erwarten.

    Ablauf: Von Westen her näherende Gewitterlininen oder -cluster in einem Zeitfenster nach 15/16:00 Uhr, moderat nordostwärts verlagernd, Neubildung am Südende der Linie. Nach Osten hin ggf. abschwächend. Grundsätzlich gilt, dass dort, wo noch keine Gewitter waren mit der Kaltfront noch geringes Potential besteht. Was das Chasing angeht, ist ein Start im Westen TH's wohl sinnvoll, dann mitverlagern und im Bereich des Südendes des Linie/Cluster aufhalten.

    • Zitieren
  • Michael
    Schüler
    Reaktionen
    240
    Beiträge
    83
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gehlberg
    Landkreis/Stadt
    Suhl
    • 15. August 2017 um 23:31
    • #2

    Durchzug der Front, die sich über Unterfranken bzw. Südhessen schon austobte.
    Hab mal mit dem Handy was ausprobiert. Etwas dürftig gegenüber dem, was hier sonst so gezeigt wird, aber für diesen begrenzten Mitteleinsatz ausreichend...

    Bilder

    • 20170815_181142.jpg
      • 48,65 kB
      • 933 × 700
      • 244
    • 20170815_174134_080_01.jpg
      • 60,48 kB
      • 933 × 700
      • 225
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 16. August 2017 um 17:17
    • #3

    Hier gibts wieder auf die Schnelle ein paar Bilder unseres gemeinsamen Chasings bei Coburg und Bayreuth

    Diesmal waren Stephan, Luise und ich auf Gewitterabfangkurs :D

    Bei Coburg beobachteten wir eine schöne Gewitterlinie

    Dann ging es weiter nach Bayreuth

    auf der Autobahn war schon schöne Strukur sichtbar.

    Bei Himmelkron (nördlich von Bayreuth) hatten wir dann auch einen schönen Standort zum fotografieren gefunden

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 16. August 2017 um 22:10
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Coburg war auch unser Zielort gestern. Wir hatten das Südende der Linie angepeilt. Kurz vor dem Dreieck Suhl nochmal Gewissenbisse ob doch lieber Meiningen und Shelfcloud, wurde aber verworfen da zu knapp (bereits am Horizont sichtbar) und Chasing zu bald zu Ende. Die Option A73 bot noch längere Chasingoption, zumal im gesamten Bereich die Luftmasse und Scherung besser war als in Thüringen nördlich/östlich des Thüringer Waldes. Dort ging mehr oder weniger alles kaputt oder bildete sich gar nicht erst.

    Bei Coburg hatte dann unsere Linie geschwächelt, aber davor direkt in Zugbahn eine einzelne Zelle ausgelöst, die sich explosiv entwickelte. Wir standen perfekt für ein knappes vorbeiziehen, die Strukturen anfangs gut, bald aber vom Abwind der Linie dahinter zum sterben verdammt. Für einige Erdblitze reichte es noch. Südlich dann Entwicklung der "Bayreuth-Zelle", die Ronny und Co. jagten. Wir entschieden uns gegen ein Durchfahren der Zelle auf der Autobahn und zugegeben hatte ich auch keine Lust noch weiter zu fahren und die große Runde über A70-A9-A4 zurück zu fahren. Auch sind die Beobachtungspunkte an der A70 suboptimal, das hatte ich mit Marco schon am 07.07.2015 festgestellt... BTW hätte diesmal Würzburg bei Südwest gepasst lol.

    VG
    Markus

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Ähnliche Themen

  • Gewitterthread ab 05.08.2019

    • Markus
    • 4. August 2019 um 22:49
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread 12.07./13.07.2019

    • Markus
    • 10. Juli 2019 um 20:25
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread 19.06./20.06.2019

    • Markus
    • 18. Juni 2019 um 21:23
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread ab 03.06.2019

    • Chris
    • 2. Juni 2019 um 00:52
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread 18.-19.05.

    • Felix L.
    • 18. Mai 2019 um 20:45
    • Archiv 2019

Tags

  • Gewitter
  • Regen
  • Wetter
  • Gewitterthread
  • 15.08.2017
  • Coburg und Bayreuth
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™