Ahoi!
Nach langer Ruhe gab es gestern Abend ganz unverhofft an einer [definition=57,0]Konvergenz[/definition] ein quasi stationäres Gewitter vor Leipzig. Nichtsahnend saß ich am Abend am PC und habe aus Langeweile noch ein paar Bilder vom Urlaub in Norwegen entwickelt. Plötzlich schickte ein Kollege aus meiner Wettergruppe ein Radarbild aus der Region. Oha! Ein Gewitter. Schnell mal Blitzortung.org gecheckt - Blitzt ja ganz gut. Nun aber fix raus den Gammelklamotten :flucht und ab ins Auto. Endlich bekam ich mein Motiv, was ich mir schon lange ausgemalt hatte. Blitze über dem Tagebau Schleenhain und dem angrenzenden Kraftwerk Lippendorf. Auf der Fahrt dort hin hat die Zelle einen CG nach dem anderen geworfen.
Die eine oder andere rote Baustellenampel habe ich da wohl übersehen ...
Schnell die Kamera am Point aufgestellt, Intervallmodus eingestellt und dann lief es von ganz alleine! Hier das Ergebnis:
Eine halbe Stunde später hab ich die Kamera eingepackt und bin noch zum Kraftwerk gefahren. Noch immer zuckten die Blitze hinter dem Kraftwerk. Schnell auf den Platz gestellt und schon kamen die Wachleute an und fragten mich, was ich denn hier treibe?! Die aufgestellte Kamera sollte doch schon einiges erklären. Derzeit befindet sich dort am Kraftwerk eine Art Klimacamp von unseren selbsternannten Weltrettern. Nach ein paar Diskussionen, ich ließ mich nicht so leicht vertreiben, hatte ich dann ein Bild im Kasten und beließ es dabei. Kein Dunst auf Stress mit der Staatsmacht! :winken Hier das fertige Ergebnis:
Ich fuhr dann noch in Richtung Belantis in der Hoffnung noch mehr Blitze zu bekommen, dort fiel aber schon so komisches flüssiges Zeug von Himmel. Ich muss mal googlen was das war.
Ganz zufrieden fuhr ich dann aber nach Hause! :winken
Das war schon irgendwie Balsam für die Seele!
Habt einen schönen Tag! :Gewitterschauer, Sonne noch / wieder sichtbar