1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. BERICHTE ARCHIV
  5. Berichte 2020

14.06.2020 | Spontante "Gewitterjagd"

  • Thomas Klein
  • 15. Juni 2020 um 20:15
  • Thomas Klein
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    243
    Beiträge
    52
    POIs
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mitterteich (Bayern)
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 15. Juni 2020 um 20:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    am 14.06. konnte ich unerwartet ein recht gut organsiertes Gewitter beobachten.

    Eigentlich hatte ich an diesem Tag gar nicht mehr mit einem fotogenen Gewitter gerechnet, weshalb ich Mittag, natürlich ohne Kamera, mit dem Auto zum Essen gefahren bin. Um 13 Uhr habe ich mich schließlich auf den Heimweg gemacht, wobei ich gemütlich über verlassenen Landstraßen gefahren bin, um neue Fotospots zu entdecken. Als ich schließlich an der Trausnitzer Talsperre war, vernahm ich ein erstes Donnergrollen aus dem Norden. Das Radar zeigte eine rasante Neubildung direkt vor meiner Haustüre...bloß dass ich 40km weiter südlich war.

    Ohne Erwartungen fuhr ich schließlich nach Hause. Die Südseite der Zelle war denkbar unspektakulär. Außer einer grauen Wand war nichts zu erkennen. Der Starkregen erlaubte nur ein langsames Fahren. Als ich schließlich durch den Starkregen durch war, bat sich mir in Pilmersreuth um 14:20 Uhr nachfolgender Anblick, leider nur mit dem Handy.

    Zu dem Zeitpunkt ging bei mir der Chasingmodus an und ich fuhr auf meinen Hausberg, der ein Stückchen nördlich der Zelle lag. Von dort waren die Strukturen nicht mehr sichtbar. Ob es eine Wallcloud mit Tailcloud war, wird sich nicht mehr klären lassen. Rein vom Bild sieht es schon sehr verdächtig aus. Etwas Rotation scheint auch vorhanden gewesen zu sein. Mein Standort bei dem Foto war etwa bei dem "B15" Symbol in der Mitte des Radarbildes.

    Doppler-Radarbild vom 14.06.2020, 14:10 Uhr - Tirschenreuth | Wetter von kachelmann.

    Auf meinem Hausberg zeigte sich um 14:30 Uhr schließlich eine Böenfront:

    Nachdem die Böenfront langsam hinter den Bäumen am linken Bildrand verschwand, habe ich nochmal versucht, den Standort zu verlagern, doch leider schwächte sich die Zelle zunehmend ab, sodass keine Strukturen mehr vorhanden waren.

    Danach fuhr ich schließlich von dem "5km-Chasing" nach Hause.

    Die lokale Zeitung berichtete von überfluteten Kellern und Straßen: Raum Bärnau der Unwetter-Hotspot | Onetz

    Gruß

    Thomas

    • Zitieren
  • Thomas Klein 15. Juni 2020 um 20:16

    Hat den Titel des Themas von „14.06.2020 - Spontante "Gewitterjagd"“ zu „14.06.2020 | Spontante "Gewitterjagd"“ geändert.
  • Markus 22. Februar 2021 um 20:17

    Hat das Thema aus dem Forum 2020 BERICHTE nach Berichte 2020 verschoben.

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Gewitterjagd
  • Rotation
  • Berichte 2020
  • 14.06.2020
  • tirschenreuth/bayaern
  • Pilmersreuth
  • Wallcloud mit Tailcloud
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™