In dieser Woche gab es wieder einmal an einigen Tagen Kaltluftkonvektion über Thüringen. Mir persönlich gefallen diese Tage sehr, da sie oftmals eine wilde und bunte Mischung am Himmel bieten: Schauer in verschiedenen Entwicklungsstadien, dazu ebenso viele Kontraste und Stimmungen in Interaktion mit der Landschaft und das alles im schnellen Wechsel. Innerhalb weniger Minuten zeigen sich komplett andere Eindrücke und die Landschaft erscheint in vollkommen anderer Farbe oder Licht.
Da Kaltluftkonvektion mit dem Tagesgang verknüpft ist, beginnen die ersten Versuche oftmals am späten Vormittag, erreichen ihren Höhepunkt am Nachmittag und fallen nach Sonnenuntergang wieder zusammen. Anders kann es sein wenn ausreichend Dynamik (z.B. hinter einem Sturmtief) vorhanden ist, die die Konvektion auch abends und nachts am Leben halten kann. Das war jedoch diese Woche nicht der Fall.
Mit der nordwestlichen Strömung waren am Nachmittag bereits einige Schauer unterwegs und ich fuhr Richtung Norden in die Nähe von Olbersleben. Man wird gleich gut sehen, dass vom Niederschlag nicht viel am Boden ankommt. Ohnehin waren die Zellen eher flache Genossen als besonders hochreichend.
Imposant war diesmal der unmittelbare Übergang vom oberen Teil der Wolke in den Niederschlag, der wie große "Fallstreifenbatzen" über der Landschaft hing:
Die dunkle Kante zum blauen Himmel hatte was bedrohliches, ist in diesem Fall aber vollkommen harmlos. Der Niederschlag war gering, einzig die Windböen von der herabfallenden Kaltluft waren durchaus erwähnenswert. Mit Handwindmesser 53,4 km/h.
Eine Stunde später sah das nochmal recht verrückt aus. Für Insider: Nein, kein Wedge, der da über den Hügel kommt
Die nächsten Schauer waren bereits da und brachten dann auch mal Graupel und etwas Schneefall bis zum Boden. So z.B. dieses Exemplar:
Und wie so oft ist die Rückseite bei Kaltluftschauern stets interessant. Der eben gezeigte Schauer sah später im Abzug so schön als Cb aus:
Aus Nordwest folgte der nächste auf dem Förderband
Zoom auf die Fallstreifen:
Er zieht weiter...
Schöne Kontraste gab es dann mit der angeleuchteten Landschaft und dieser Schauerstaffel samt Fallstreifen:
Ja, die Fallstreifen waren immer wieder schön anzusehen:
Der nächste Tag brachte nochmal mehr Himmelskino (Vorschau):