2022-06-19/20 GEWITTER

  • Thread für die Gewitterlage am 19.06./20.06.2022 - Schwerpunkt Nacht zum Montag/Montagfrüh




    1. Vorsitzender Thüringer Storm Chaser e.V.
    ESSL Voluntary Observer Person (Qualitätslevel QC1) (European Severe Storms Laboratory)
    Premium Advanced Spotter (Skywarn Deutschland e.V.)
    Weitere Mitgliedschaften: Arbeitskreis Meteore e.V. • Cloud Appreciation Society

  • Danke für die Dokumentation, Ronny. Deine bildlichen Eindrücke entsprechen recht gut der Radarsignatur, wonach die Zelle zwischen 19 und 20:45 Uhr ihre stärkste Phase hatte. Bei Hermsdorf dürfte das auch eine substantielle Mauerwolke gewesen sein. LG Marco

  • Nun was von der nordthüringer Grenze...


    Gegen 23°° war ich mit Ersatzkamera in Schiedungen auf Posten.

    Auf dem Weg dorthin waren schon über dem Harz und Harzvorland sehr beeindruckende Entladungen zu sehen. Und es war noch trocken! ^^


    Die erste Front mit schönem Wetterleuchten, auch ein paar nähere Einschläge und kein Regen. Mal sehr angenehm, nicht im nassen zu stehen.



    Das Ganze zog sehr gemächlich ostwärts, schön blitzend. Ich meine auch Neubildungen gesehen zu haben. Und in Schiedungen immer noch trocken, wenn auch windig. Später schöne kompakte Zellen, Blitzfrequenz gut bis häufig.



    Ab und an kam ein kleiner Schauer herunter, die aber weiter nicht störten.

    Die Zelle(n) über dem Harz warfen beeindruckende Crawler, teilweise auch direkt über mir und der richte Regen setzte erst gegen Ende der Show ein.




    Die nachfolgende Riesenfront aus S/W habe ich dann ausgelassen - zu müde...

  • Guten Tag

    Nordhausen war in dieser Nacht der glückliche Gewinner. Auch wenn ich die meiste Zeit nur am Fenster stand und die Atmosphäre genossen habe, sind doch 1-2 brauchbare Bilder dabei gewesen ;)





    Die Bilder sind leider nur mit dem Handy aufgenommen.
    Aktuell sind ca 33mm gefallen. (26+7 vom Vortag)


    Mal schauen, was heute noch dazu kommt.


    LG Daniel