Ich konnte in den letzten Tagen die Gewitter 'nur' aus der Ferne beobachten.
Die Harzer Zelle am 27.5. sah von der Hainleite recht nett aus:
Der Eisschirm sieht scharf abgegrenzt aus und die Quellungen sehen ebenfalls recht stark aus.
Leider schwächte sich die Zelle dann doch wieder ab, sonst hätte ich sie auf dem Weg nach Leipzig am SO-Harzrand abgefangen...
Gestern gab es um Leipzig auch keine näheren Zellen. Richtung NO gingen dann aber schließlich, getriggert durch eine [definition=57,0]Konvergenz[/definition], ein paar Quellungen nach oben, die mit der Stadt als Vordergrund recht ansehnlich waren.
Ein Stück weiter südlich lag eine kräftige Zelle bei Torgau, die dort in der Ecke auch Hagel brachte:
Vielleicht gibt es in Leipzig bald mal einen 'Volltreffer', dann wäre zumindest das Niederschlagsdefizit von nunmehr 70 mm wieder ausgeglichen...
Diese Menge kann auch durch zwei kleinere Zellen zustande kommen, dann säuft Leipzig zumindest nicht so arg ab.
Grüße,
Maurice