- Offizieller Beitrag
Hallo zusammen,
"...die DWD-Meteorologen verbuchten für Thüringen eine Temperatur von 8,9°C (8,2°C). Nur in Bayern war es noch kälter. Die Niederschlagsmenge summierte sich auf etwa 216 l/m² (155 l/m²). Die Sonne schien nur rund 240 Stunden (299 Stunden) - damit belegte Thüringen bundesweit den letzten Platz..." (Auszug DWD Pressemitteilung vom 29.11.2013). Subjektiv betrachtet war der diesjährige Herbst im Vergleich zu den letzten beiden Jahren sicherlich nicht so goldig, doch konnte er es nicht minder sein, wenn man die entsprechenden Tage bzw. Stunden genießen konnte. In Anlehung an meine Bilderserien "Frühlingsfarben" und "Sommerfarben" wird es nun Zeit für eine Fortsetzung mit Herbstmotiven aus Thüringen und Sachsen-Anhalt:
Das erste Bild zum Einstieg in die Nebelsaison entstand am 05.09.2013 unweit von Weimar:
Einen guten Monat später machte ich mit Andreas einen Ausflug in den Hainich:
Es gab einen schönen Nebelbogen...
...sowie imposante Eindrücke als sich der Nebel im Thüringer Becken auflöste:
Am Nachmittag dann noch wunderschöne Cirren/Cirrostratus:
Am 22.10. noch einmal goldener Oktober mit Sommerfeeling bei 20°C am Nachmittag im LK Gotha:
Baum mit "pileus"
5 Tage später am 27.10. schlug das "Chaserherz" wieder höher, als ich mit Andreas und Christian "Sturm chasen" im Kyffhäuserkreis war:
Nachdem diese Schauerstaffel abzog...
...zeigten sich dahinter wunderbare Mammati und ein Stückchen Regenbogen:
Zum Monatsabschluss gab es im Gleichental den gewohnten Nebel und folglich auch Reif:
Der Nebel spielte mit der Wachsenburg...
Danach gab es noch eine kleine Wandertour an der Talsperre Schönbrunn:
Das Highlight am 16.11. der Ausflug auf den Brocken:
Nach diesen ersten 11 km ging es zurück Richtung Thüringen um im Südharz auf dem Poppenberg die Inversion "hautnah" zu erleben.
Auf dem Weg nach oben zwischen Reif, Nebel und Sonne:
Endlich auf dem Aussichtsturm angekommen ein umwerfender Blick über das Thüringer Nebelmeer:
Im Nebelmeer ragt das Kyffhäuserdenkmal heraus:
Zum Sonnenuntergang wurde das Licht noch interessanter:
Ich hoffe, die ganzen schönen Stimmungen konnten sich auch auf eure Bildschirme übertragen.
Danke für die schönen Momente und gemeinsame Zeit an alle Mitwandernden/Fotografierenden!
Herzlichst,
Markus