22.05.2014 I HE/WAK I Shelfcloud und Stroboskopgewitter

  • Hallo zusammen,


    ein schönes sommerliches Chasing konnte ich gestern mit Marco im Bereich Thüringen/Hessen erleben. Wir starteten 17:00 Uhr in Erfurt nach Westen und wollten uns bei Eisenach platzieren, um im Zweifel noch relativ schnell in alle Richtungen aufbrechen zu können.


    Wir beobachteten zunächst die ersten Quellwolken, die zögerlich stiegen und durch die Windscherung bald wieder zerissen wurden:


    Die ersten schwachen TCU bei Fulda schafften es zu einem schwachen Radarecho, der irgendwann ein mäßiger Schauer bei Bad Hersfeld wurde und schließlich vor uns zum Gewitter heranwuchs:


    Wir fuhren der Zelle hinterher:


    Die Rückseite bei Bebra:



    Dann wurde es Zeit nach Süden aufzubrechen, um den MCS, der immer wieder eine Bogenstruktur ausbildete, südlich von Eisenach abzufassen. Wir standen bei Berka/Werra:


    Wir konnten ein Stroboskopgewitter mit Shelfcloud für einige Minuten genießen:



    Die Shelfcloud kommt näher:



    Unvergessen auch das kurze Treffen mit dem Jäger, der wenige Meter von uns entfernt von seiem Jägerstand abgeholt wurde. Zitat "...Weimar? Kommt ihr von dort hierher gefahren? (lachend) So was habe ich auch noch nicht erlebt..." :grins


    Die Böenfront bescherte uns noch ein paar kräftige Böen (gefühlt knapp an der Sturmgrenze). Vom intensivsten Teil blieben wir verschont und waren im Grunde fast durchgehend regenfrei.


    Nachdem der Cluster über die A4 bei Wildeck zog, schauten wir uns noch die Rückseite an. Zwar zeigt jedes Bild irgendein Leuchten oder den Teil eines Wolkenblitzes, aber dann war auch mal ein Erdblitz sichtbar:


    Wir fuhren zufrieden zurück, rechnetem dem alternden Cluster, der von Nürnberg kommend Südthüringen erreichte, nicht mehr viel zu. Letztlich triggerte dieser in der unverbrauchten Warmluft in der labilen Luftmasse nochmal die Entwicklung neuer Zellen, die durch das Thüringer Becken im Verbund nach Norden zogen.


    LG


    Markus

    1. Vorsitzender Thüringer Storm Chaser e.V.
    ESSL Voluntary Observer Person (Qualitätslevel QC1) (European Severe Storms Laboratory)
    Weitere Mitgliedschaften: Member of AMS Weatherband · Premium Advanced Spotter (Skywarn Deutschland e.V.) · Arbeitskreis Meteore e.V.

  • Die Shelf war ja der Hammer... Schade, dass wir die nur im dunkelen erleben durften...
    Klasse Bilder :-)

    "Sein wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche" Che Guevara


    Alles so geschriebene bin ich als Moderator, und alles so geschriebene ist meine freie Meinung...