1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. TORNADOS

12.05.2015 I Kirchgandern (EIC)

    • Tornado bestätigt
  • Markus
  • 13. Mai 2015 um 21:46
1. offizieller Beitrag
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 13. Mai 2015 um 21:46
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    EDIT Markus 30.12.2015, 20:00 Uhr: Der Fall wurde von der Tornado-Arbeitsgruppe Deutschland (TAD) anhand des Schadensmusters als "Tornado" eingestuft. Erster Artikel hier: http://wetterkanal.kachelmannwetter.com/in-2015-mindes…dos-bestaetigt/


    Tornado in Kirchgandern: Bürgermeister lobt große Hilfsbereitschaft
    Heftige Sturmböen richten im Eichsfeld große Schäden an (mit Bildergalerie)
    Tornado wütet in Kirchgandern und reißt kompletten Dachstuhl weg

    Ebenso schrieb mir Pierre aus Heiligenstadt dazu:

    Zitat

    ..eine Bekannte sagte mir, es wären da in einem Straßenzug einige Dächer beschädigt bzw.abgedeckt worden und die Kirche hätte auch was abbekommen...
    ...nach einem Augenzeugen der sich in Hohengandern auf dem Friedhof befand ,ist ein Rüssel durch Kirchgandern gezogen den er von dort aus gut beobachten konnte. Bäume sind oberhalb abgedreht und Dächer sollen komplett mit Balken umhergeflogen sein...

    Dazu 2 Bilder aus Heiligenstadt:


    Urheber [2]: Pierre Gremmler

    Hier würde sich eine Vor-Ort-Recherche nochmal anbieten. Haben unsere Eichsfelder Zeit dazu?

    Markus

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 13. Mai 2015 um 22:05
    • #2

    Hab den Thread erst nach meinenm SB-post gesehen.

    Also, der Ort liegt nur ein paar Km von dem Wohnort meiner Mutter (Freienhagen) entfernt (ca 8-10Km). Habe auch ein paar Leuten den TA-Link geschickt, die haben aber alle nur verdutzt reagiert. Ich bin am WE wieder bei meiner Mutter, vielleicht kann ich ja mal rüber düsen und noch ein paar relevante Foto's machen. Zusätzlich kommt noch eine Arbeitskollegin aus Kirchgandern. Ich nehme mit Ihr auch nochmal Kontakt auf.

    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 13. Mai 2015 um 23:44
    • #3

    Zwei Bilder gab es bisher bei Facebook.

    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.892
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 15. Mai 2015 um 22:33
    • #4

    sollte diese Absenkung gewesen sein.

    Standort Kirchengel Blickrichtung Nordwesten
    Aufnahmezeit 16:55 Uhr

    Einmal editiert, zuletzt von Ronny F. (16. Mai 2015 um 12:49)

    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 17. Mai 2015 um 03:11
    • #5

    Als Erstes, mal einen Überblick über die Ortschaft.

    gelbgepunktet stellt die grobe Zugbahn dar (von links nach rechts)

    (google)

    Eine Karte mit markierten Schäden. Die Zahlenfolge 1-13 entspricht der Reihenfolge, der von uns dokumentierten Schäden.

    (gez. Oliver)

    1. Beschädigte und entwurzelte Obstbäume

    2. Beschädigte Pappeln

    3. umgestürtzte Birken, mitten in einem Baumbestand

    4. Hauptschaden. Schneise in einem Waldstück... (Schadensmerkmale =1. Hauptindiz)

    ...Teilweise kann man ein "abdrehen" erahnen

    5. deutliches, Kreis- bzw. Streifenmuster direkt in der Zugbahn auf dem angrenzenden Acker (2. Hauptindiz). Hauptbestandteile sind unterackerte Maispflanzenreste vom Vorjahr (größe bis max. 10 cm länge) und kleine Äste von den beschädigten Pappeln von Punkt 2 und 4

    6./7. beschädigte/entwurzelte Kastanien

    8. beschädigte Linde und zerstörter Wanderrastplatz

    9. entwurzelter Baum direkt bei Bildstock 2 (der hatte noch Glück)

    10. stark beschädigter und entwurzelter Baum, sowie zerstörter Bildstock 3...

    ...hier oben am Pilgerweg waren ebenfalls vermehrt Maispflanzenreste vom 20-30m tieferliegenden und ca 80-100m entfernten Feld verstreut. Das ist somit klares 3. Hauptindiz

    11. Weggerissenes Asbestdach und stark beschädigtes Mauerwerk

    12. Beschädigte Fassade und Fenster

    13. Kleintrümmerfeld hinter diesem Haus (von Punkt12.)

    Asbeststücken und Reisig

    Durch die Augenzeugenberichte und Oliver's fachlicher Einschätzung, kann man von einem Tornado ausgehen (vermutlich obere F1). Oliver wird sicherlich noch was schreiben bezüglich der befragten Augenzeugen und seiner Sicht.

    LG, Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Peter (19. Mai 2015 um 00:23)

    • Zitieren
  • Thomas Sävert
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Voerde
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 17. Mai 2015 um 12:20
    • #6

    Hallo zusammen, hallo Peter,

    vielen Dank für die Analyse. Ich denke auch,d ass hier vieles für einen Tornado spricht. Bei der Stärke bin ich anderer Meinung, ich sehe nur Schäden im Bereich T3 (oberes F1), vielleicht am Waldrand T4 (unteres F2), aber mehr nicht.

    Grüße, Thomas Sävert

    Tornadoliste Deutschland: http://www.tornadoliste.de

    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 17. Mai 2015 um 13:01
    • #7

    Danke für Ihre Einschätzung und schnelle Antwort. Ich ändere es im Text auf F1, wenn Oliver seine Ergänzung verfasst hat.

    • Zitieren
  • Oliver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    163
    POIs
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Nordhausen
    • 17. Mai 2015 um 13:51
    • #8

    Hallo Thomas und Peter,

    wir waren uns eigentlich gestern beide einig, dass das oberer F1-Bereich (bzw. T3) war. Ich glaube Peter hat da nur was durcheinander gebracht. Auch die Waldschäden würde ich aufgrund von Hanglage und damit einhergehender Exponiertheit nicht höher einschätzen, denn dann hätten wir auch weite Verfrachtungen größerer Teile entdeckt, was aber nicht der Fall war.
    Tatsächlich waren für mich die drei Indizien entscheidend, die meines Erachtens eindeutig auf einen Tornado hinweisen.
    Das sind einerseits die stete linkswärtige Verfrachtung/Ausrichtung der Trümmer (Zweige, Baumfallrichtung etc.), andererseits die Asbeststückchen, die das große gelbe Haus nicht nur vorderseitig beschädigt haben, sondern auch noch auf dem hinter diesem Haus liegenden Feld mit allerlei anderen Kleinteilen und Reisig verstreut lagen.
    Das dritte und wie ich finde interessanteste Indiz hat Peter ebenfalls schon erwähnt.
    Es sind die Maispflanzenrestchen, die vom unten liegenden Feld stammen (woher auch sonst), den zerstörten Wald überwunden haben und auf dem über dem Wald liegenden Hügel abgeladen wurden. Wie wenn nicht durch einen Tornado sollen diese also dorthin gelangt sein? Eine mögliche aber absurde Möglichkeit wäre, dass die jemand, um uns zu täuschen, dort verstreut hat.

    T3 reicht auch für den Dachstuhl aus, denn der sah irgendwie schon recht marode aus.
    Die geworfenen Pappeln neben den Kiefern standen auf sehr staunassem Boden, denn nebenan fließt ein Bach, und unter dem Wurzelteller war schon ein Teich entstanden.

    Soweit meine Ergänzungen erstmal.

    Grüße,
    Olli.

    2. Schriftführer Thüringer Storm Chaser e.V.

    Advanced Spotter Premium bei Skywarn Deutschland e.V.

    Mitglied bei Deutsche Meteorologische Gesellschaft

    Mitglied bei Deutsche Quartärgesellschaft

    • Zitieren
  • Jonas
    Profi
    Reaktionen
    303
    Beiträge
    793
    Bilder
    83
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heilbad Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 17. Mai 2015 um 14:00
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Hallo

    vielen Dank euch beiden, für eure Einschätzung und die Mühe.

    Lg Jonas

    "Sein wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche" Che Guevara

    Alles so geschriebene bin ich als Moderator, und alles so geschriebene ist meine freie Meinung...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 30. Dezember 2015 um 20:10
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Der Fall ist nun als "Tornado" durch die TAD bestätigt.

    Auszug:

    Zitat

    "...unter anderem wurde der Fall Kirchgandern in Thüringen besprochen. Hier richtete ein lokal eng begrenztes Sturmereignis enorme Schäden an, unter anderem wurde das Dach eines Nebengebäudes mitsamt Dachbalken abgedeckt und gegen andere Häuser geschleudert und Dachteile steckten dort im Mauerwerk. Die Diskussion ergab, dass die aufgetretenen Schäden und Verfrachtungen quer zur Zugrichtung nur durch einen Tornado entstanden sein können, zumal der Tornado durch Augenzeugen beschrieben wurde. Der Tornado erreichte die Stärke F2 auf der Fujitaskala mit Windgeschwindigkeiten um 200 km/h..."

    Ganzer Artikel: http://wetterkanal.kachelmannwetter.com/in-2015-mindes…dos-bestaetigt/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    163
    POIs
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Nordhausen
    • 12. Januar 2016 um 15:49
    • #11

    Oh, sehe das jetzt erst.
    Na, dass der Fall bestätigt wird, hatte ich eigentlich auch erwartet. Auch wenn für Peter und mich, wie oben beschrieben, weniger die Schäden, sondern eher die Spuren und Verfrachtungen von Maisschnitzeln ausschlaggebend waren.
    Dass die Stärke jetzt nun aber doch auf F2 hochgestuft wurde überrascht mich doch ein wenig. Ich werde da auf jeden Fall nochmal Rücksprache mit Thomas halten, denn eindeutige F2-Schäden konnten wir nicht erkennen. Nach der bebilderten Skala für Starkwindereignisse von Skywarn war es meines Erachtens ein geradezu bilderbuchartiger T3/F1-Fall.

    Allen noch ein gesundes neues Jahr und liebe Grüße aus der Elsterstadt,
    Olli.

    2. Schriftführer Thüringer Storm Chaser e.V.

    Advanced Spotter Premium bei Skywarn Deutschland e.V.

    Mitglied bei Deutsche Meteorologische Gesellschaft

    Mitglied bei Deutsche Quartärgesellschaft

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Superzelle
  • Mai
  • tornado
  • Tornadoverdacht
  • Verdachtsfall
  • 2015
  • Mai 2015
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™