1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2021

Kaltfront Mittwoch 13.01.2021

  • Christoph Geissler
  • 11. Januar 2021 um 14:08
  • Christoph Geissler
    Schüler
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 11. Januar 2021 um 14:08
    • #1

    Ausgangslage ist, dass ein Tief über der Ostsee liegt, dessen KF im Tagesverlauf von Norden her das Land überquert. Durch ein Randtief über NO Frankreich wird die KF auf dem Weg nach Süden etwas ausgebremst, sodass sich die Hauptwetteraktion auf den Bereich nördlich der Mittelgebirge konzentrieren wird. Bereits vor der KF ist maritime Polarluft eingeflossen, die nun durch eher kontinentalere ersetzt wird. Jedenfalls herrschen bereits vor der Front -7°C in 850 dahinter dann -10 oder knapp darunter. In 500 sinkt die Temperatur auf -25 bis -30 mit den tieferen Werten im Osten. Das führt an der KF mit den Hebungsprozessen zu einer Labilisierung, die für Konvektion sorgt. Beginnen wird das ganze am frühen Vormittag von Dänemark her und erreicht am Abend die Mittelgebirge.


    Da die ganze Sache auch sehr gut geschert ist, DLS bei 100kt und LLS bei teils über 40kt, dürfte sich die KF sehr gut organisieren. Da auch der Wind in der mittleren Troposphäre nicht allzu schwach ist, dürfte mit der organisierten KF durch mit Sturmböen zu rechnen sein.

    Modellkarten für Deutschland (Vertikale Windscherung 0-1 km) | Mitteleuropa Super HD (3 Tage) Modellkarten für Deutschland (Vertikale Windscherung 0-6 km) | Mitteleuropa Super HD (3 Tage)

    Die Folge ist eine schöne konvektive Linie oder vll sogar ein oder mehrere Bowechos(semente), zumindest nach SuperHD. Andere Lokalmodelle werden morgen sicher ähnliches zeigen.

    Modellkarten für Deutschland (Simulierte max. Radarreflektivität) | Mitteleuropa Super HD (3 Tage)

    Da das Temperaturniveau bereits sehr niedrig ist, dürfte mit der KF und dem NDS die Temperatur auf 0°C oder knapp darunter abkühlen, was mit den Sturmböen und teils heftigen NDS als Schnee und oder Graupel zu kurzzeitig blizzardähnlichen Bedingungen führen dürfte. Auch einzelne Blitze in den Bowsegmenten sind nicht auszuschließen, ebenso wie eine dünne Schneedecke, die sich binnen weniger Minuten ausbilden dürfte.


    Eine sehr spannende Lage steht da bevor. Für mehr Details sollte man aber noch die nachfolgenden Läufe abwarten.

    • Zitieren
  • Markus 22. Februar 2021 um 20:14

    Hat das Thema aus dem Forum 2020 LIVE nach 2021 LIVE verschoben.

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Ähnliche Themen

  • Wetterthread August 2020

    • Marcel
    • 30. Juli 2020 um 20:19
    • Archiv 2020
  • 2020-07-01/02 GEWITTER

    • Markus
    • 30. Juni 2020 um 20:44
    • Archiv 2020
  • 2020-06-03/04/05 | Gewitter

    • Felix L.
    • 2. Juni 2020 um 16:27
    • Archiv 2020
  • 09.02.-11.02.2020 STURM/ORKAN "SABINE" (Unwettergefahr!)

    • Markus
    • 7. Februar 2020 um 19:21
    • Archiv 2020
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™